Eintritt: 14 €, ermäßigt: 12 € | In Kooperation mit der Stephanus Buchhandlung
27. November 2025, 19 bis 21 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Stuttgart 1855. Hans Christian Andersen macht auf einer seiner zahlreichen Auslandsreisen Station in Stuttgart. Der dänische Dichter ist fünfzig Jahre alt und längst berühmt. Mit der Eisenbahn ist er von Ulm gekommen, mit der Kutsche geht es über Calw nach Wildbad und weiter durch den Südwesten. Bereits vorher hat Andersen Deutschland besucht und hier veröffentlicht. Und er wird wiederkommen. Nina Blazon begleitet ihn dabei, wie er ins Theater geht, Kontakte knüpft, Tagebuch führt. Mit wachem Blick spürt sie so manches auf, was sich im literarischen Werk des Märchendichters wiederfindet. Sie zeigt ihn auch von seiner weniger bekannten Seite und endet mit einem Gegenbesuch im dänischen Odense, wo Andersen am 2. April 1805 geboren ist.
Nina Blazon
, geboren 1969 in Slowenien, lehrte nach dem Studium der Slawistik und Germanistik an den Universitäten in Tübingen und Saarbrücken. Sie lebt als Schriftstellerin, Journalistin und Trainerin für Kreatives und Therapeutisches Schreiben in Stuttgart. Seit 20023 hat sie mehr als 40 Bücher veröffentlicht, darunter sehr erfolgreiche Jugendromane. Im 8 grad Verlag erschien zuletzt von ihr "Stuttgarts verborgene Geschichten".
In Kooperation mit der Stephanus Buchhandlung.
Zielgruppe:
alle Interessierten
Eintritt:
14 €, ermäßigt: 12 €
https://www.stephanusbuch.de/veranstaltungen.php?file=20251127002&sub=direct
Ort:
Stadtteilbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé im EG
Foto: Holger Strehlow
Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721/ 133 4250
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Kontakt
E-Mail: stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-4249 und -4250
Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe