Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Online-Vortrag „Ist mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet?“

Energieexperte Dr. Bernd Gewiese erklärt in diesem Online-Vortrag, ob Ihr Haus für den Einbau einer Wärmepumpe geeignet ist.

25. Mai 2023, 17 bis 18 Uhr
Ort: Online Veranstaltung


 

Wärmepumpen sind die Heizung der Zukunft. Sie benutzen kostenlose Umweltwärme und verursachen daher relativ geringe Heizkosten. Wärmepumpen benötigen für den effizientesten Betrieb eine Flächenheizung (Fußboden, Decke, Wand), um mit möglichst geringen Vorlauftemperaturen alle Räume wohlig zu erwärmen. Viele Bestandsgebäude haben jedoch keine Flächenheizung.

In diesem Online-Vortrag erklärt Dr. Bernd Gewiese, wie sich auch ohne Flächenheizung Wärmepumpen ökonomisch im sanierten und unsanierten Bestandsbau einsetzen lassen. Es wird beschrieben, wie Sie mit einfachen Mitteln im nächsten Winter selbst herausfinden können, ob sich Ihr Gebäude mit einer Wärmepumpe ökonomisch und ökologisch beheizen lässt. Darüber hinaus erfahren Sie an einem praktischen Beispiel, wie sich der Einbau einer Wärmepumpe in einem Gebäude von 1976 realisieren ließ, mit welchen Förderzuschüssen Sie in 2023 planen können und wie sich Wärmepumpen erfolgreich in unsanierten Gebäuden einsetzen sowie mit Photovoltaikanlagen koppeln lassen.

Datum: Donnerstag, 25. Mai 2023 von 17 bis 18 Uhr
Ort: Online (Zoom), Link erhalten Sie bei der Anmeldung
Referent: Dr. Bernd Gewiese
Veranstalter: Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Zielgruppe: Hauseigentümer*innen, die die Anschaffung einer Wärmepumpe in Betracht ziehen

Anmeldung : Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über die Plattform Zoom statt. Die Registrierung erfolgt über diesen Link:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIpfuuppjwqG9a_gc0-GVo9XLdjTkwBG-mn

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. Für eine stabile Verbindung empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Download der Zoom-App auf Ihr Endgerät.

Foto: © Studio Harmony/Shutterstock.com

Zur Webseite der Veranstaltung

Online Veranstaltung

Alle Termine an diesem Ort




Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.

Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.

Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 – 480 88 0

Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters