In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einem Balkonmodul auch ohne eigenes Dach selbst Solarstrom erzeugen können.
23. März 2023, 16 bis 17 Uhr
Ort: Online Veranstaltung
In dieser Veranstaltung beantworten wir z. B. folgende Fragen:
Datum:
Donnerstag, 23.03.2023 von 16 bis 17 Uhr
(neuer Termin)
Referentin:
Karina Romanowski (KEK)
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Bitte registrieren Sie sich hier kostenfrei für den Online-Vortrag:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0tcOuvqD8sHNfz5iIz9ds_LGiBRgoKL3p5
Foto: KEK
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.
Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.
Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: ritter@kek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 – 480 88 15
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe