Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Souverän auftreten und überzeugen

Präsenzseminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte

23. September 2023, 9 bis 16 Uhr
Ort: Karlsburg Durlach


 

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Wie Sie auf Ihre Zuhörerschaft wirken und Ihre Überzeugungsfähigkeit stärken, vermittelt der erste Teil der Schulung. Dabei stehen Redestruktur, Körpersprache und das sichere Auftreten vor Publikum im Vordergrund.

Um die anschließende Diskussion zu leiten, wird im zweiten Teil der Fokus auf die Grundlagen der Moderation gelegt. Die Rolle des Moderators in verschiedenen Situationen wird genauer erarbeitet.

Interaktive Übungen festigen das theoretisch vermittelte Wissen des gesamten Tages. Hilfreiche Praxistipps sowie Antworten auf individuelle Fragen der Teilnehmer sind Teil der Schulung.

Dozentin: Celina Jakobs, Fach­über­grei­fende Unter­neh­mens­be­ra­tung Karlsruher Studen­ten (­fuks e. V.)

Kursbeitrag: 25 Euro

Zur Webseite der Veranstaltung

Karlsburg Durlach

Pfinztalstraße 9, 76227 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Durlach Schlossplatz
(28 m)
Linien: Tram 1, 8, Bus 21, 23, 24, 26, 29, NL 2, 3
Symbol für Haltestelle
Durlach Karl-Weysser-Straße
(231 m)
Linien: Tram 1, 8, Bus 23, 26, 27, 29, NL 2, 3, NLALT 11, 12
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Scheck-In-Center
(242 m)
Symbol für Parkhaus
Amalienbadgarage
(605 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Amt für Stadtentwicklung|Büro für Mitwirkung und Engagement
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stadtteilentwicklung
  • Stadtteilmonitoring zur Identifikation kleinräumlicher Entwicklungstrends
  • Förderung von Bürgerzentren
  • Stadtteilbezogene Engagementförderung
  • Beratung von Bürger*innen bei der Suche nach einem passenden Engagement
  • Pflege der MitMachZentrale für Organisationen und Ehrenamtliche
  • Soziale Quartiersentwicklung
  • Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche
  • Beratung und Unterstützung von Vereinen und Initiativen
  • Ausbildung von Bürgermentorinnen und Bürgermentoren (Förderprogramm BiSs)
  • Unterstützung des gesellschaftlichen Engagements von Unternehmen
  • Geschäftsführung des Forum Ehrenamt als Beirat des Gemeinderats

Webseite des Veranstalters (https://www.karlsruhe.de/beteiligung-engagement)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-1212
Telefax: 0721 133-1279

Zähringerstraße 61, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters