Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Vortrag: "Globale Klimagerechtigkeit: Arm gegen Reich"

Mit Frank Herrmann im Rahmen der Fairen Woche 2023 - Eintritt frei

20. September 2023, 19.30 bis 21 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus


 

Frank Herrmann ist Betriebswirt, Autor und Erfinder der „Fairen Biketour“ , einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträgen zu nachhaltigen Themen und einer Spendenaktion für Kinder. Am 20. September macht er einen Stopp in Karlsruhe und hält einen Vortrag in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus zum Schwerpunktthema der Fairen Woche 2023: „Globale Klimagerechtigkeit“.

Der Klimawandel ist ein globales Problem. Doch die meisten Treibhausgase haben die reichen Industrienationen zu verantworten. Was bedeutet das für den Globalen Süden? Während sich in den Industrienationen zu wenig an der klimaschädlichen Lebensweise ändert, sind die Menschen im Globalen Süden immer stärker von den Auswirkungen der globalen Klimakatastrophe betroffen. Frank Herrmann geht in seinem Vortrag auf den Zusammenhang von Wohlstand und CO2-Ausstoß ein und erklärt, was Dürren, Feuer, Überschwemmungen und Stürme in ärmeren Ländern anrichten. Herrmann zeigt anhand von Beispielen, welchen Beitrag unter anderem der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet, wie sich Unternehmen sowie die Politik einbringen müssen und warum wir alle mitwirken können, um das Entwicklungsziel 13 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen umzusetzen.

Frank Herrmann hat rund 20 Jahre in Lateinamerika gelebt. Seine Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für den Einkaufsratgeber „Fair einkaufen-aber wie?“ (Brandes & Apsel, 2019) und "FAIRreisen - Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen" (oekom, 2016). Zuletzt erschien im oekom Verlag „Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“ (2022). Die „Faire Biketour“ macht Herrmann bereits zum 7. Mal. Sein Ziel ist, neben dem Spendensammeln, mehr Bewusstsein für ein faires Leben und einen fairen Umgang miteinander, aber auch für einen emissionslosen Reisestil zu schaffen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Weltladen Karlsruhe (Aktion eine Welt e.V.), dem Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe und der Stadtbibliothek.

Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé

Eintritt frei!

Mehr Informationen zur Fairen Woche unter: www.karlsruhe.de/themen/faire-woche-2023



Porträt: privat


Zur Webseite der Veranstaltung

Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/ 133 4250

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(193 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(263 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Friedrichsplatz
(57 m)
Symbol für Parkhaus
Galeria Karlsruhe
(89 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Die Stadtbibliothek Karlsruhe ist ein Verbund von zwei Zentralen in der Stadtmitte, sechs Bibliotheken in den Stadtteilen und einem Medienbus - ganz in Ihrer Nähe. Das aktuelle Angebot umfasst ein breites Spektrum an traditionellen und digitalen Informationen mit über 300.000 Büchern und anderen Medien.

Webseite des Veranstalters (https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-4249 und -4250

Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters