Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

„Wie wäre es, wenn …“ Geschichten über Frauen.

Werkstattlesung im Rahmen der Karlsruher Frauen*wochen mit Karin Bruder, Janina Hecht, Berthe Obermanns

19. März 2023, 11 Uhr
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum


 

Karin Bruder wird Auszüge aus ihrem neuesten Roman lesen. Die Handlung spielt in Zentralamerika. Nach dem Abitur verlassen zwei junge Frauen die schwäbische Heimat, um in der Ferne Abenteuer zu erleben, nicht ahnend, dass eine nicht aufgelöste Liebesbeziehung in beiden Rucksäcken mitreist und die Reise mehr als beschwert.

Janina Hecht stellt ihr Debüt „In diesen Sommern“ vor, das 2021 erschien und in kleinen Sequenzen den Zerfall einer Familie mit einem alkoholkranken Vater erzählt. Für den Text wurde Janina Hecht mit dem Jahresstipendium für Literatur des Landes Baden-Württemberg 2022 ausgezeichnet.

„Wie wäre es, wenn …“, fragt sich in Berthe Obermanns neuem Romanprojekt eine junge Psychotherapeutin, nachdem sich einer ihrer Patienten das Leben genommen hat. Wie wäre es, wenn sie den Suizid eines Menschen hätte verhindern können? Wie viel Mut erfordert der letzte Schritt? Und vor allem: Was tun, wenn der Tod mit einem Mal hinter allen Menschen zu stehen scheint, denen man begegnet?

Anmeldung unter gedok-karlsruhe@online.de oder Tel. 0721 37 41 37

Eintritt frei, Spenden willkommen

Zur Webseite der Veranstaltung

GEDOK Künstlerinnenforum

Markgrafenstraße 14, 76131 Karlsruhe

GEDOK, Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V., Karlsruhe

Öffnungszeiten Ausstellungen: Mi-Fr 17.00 - 19.00 Uhr, Sa und So 14.00 -16.00 Uhr
Bürozeiten: Mo-Fr 10.00 - 12.00 Uhr

Barrierefreier Zugang vorhanden: Eingangstür ebenerdig

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 37 41 37

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Innenstadt-Ost
Postleitzahl: 76131
Bebauungsplan-Nr: 346, 444
Rechtswert (UTM): 456899.04
Hochwert (UTM): 5428501.38
Rechtswert (GK): 3456957.22
Hochwert (GK): 5430233.95
Längengrad: 8.41° ö.L.
Breitengrad: 49.01° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(58 m)
Linien: Tram 3
Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(158 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(63 m)
Symbol für Parkhaus
Mendelssohnplatz
(304 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


popup_icon_update L


GEDOK Künstlerinnenforum

Galerie und Büro

Regionalgruppe Karlsruhe der GEDOK

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.


Barrierefreier Zugang möglich

Haltestellen: Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) Tram 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8


Webseite des Veranstalters (https://www.gedok-karlsruhe.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 / 37 41 37
Telefax: 0721 / 625 625 4

Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Straße), 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters