Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Workshop: Alltagsdiskriminierung. Zum Umgang mit Mikroaggressionen

Workshop für Fachkräfte und Ehrenamtliche in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern mit Panajoti Koça - kostenfrei, mit Anmeldung

22. März 2023, 16 bis 20 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus


 

Alltagsdiskriminierung betrifft uns alle. Diese ist oft in Form von Mikroaggressionen (Beleidigungen, Entwertungen und Angriffen) spürbar. Mikroaggressionen können unseren beruflichen wie persönlichen Alltag stark beeinträchtigen. Doch wie könnten wir mit Mikroaggression im Alltag umgehen? Dieser und weiteren Fragen gehen Sie gemeinsam mit unserem Referenten Panajoti Koça vom Empowerment Space (www.empowerment-space.de) praxisorientiert nach.

Der Workshop richtet sich an Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern (u.a. Soziale Arbeit, KiTa, Schule), sowie ehrenamtliche Helfer*innen,die ihren Blick für Diskriminierungen und Mikroaggressionen schärfen möchten.

Panajoti Koça ist Sozialpädagoge (M.A.) und Business Coach (ACTP-ICF). In seiner Beratertätigkeit für einen öffentlichen Träger unterstützt er Menschen mit Fluchterfahrung. Nebenberuflich arbeitet er als Hochschuldozent, Berater und Empowerment-Coach zu den Themen Antidiskriminierung, Rassismuskritik in sozialen Berufen, Critical Whiteness und Kommunikation. Ehrenamtlich engagiert sich Herr Koça als gewähltes Mitglied beim AK-Migrationsbeirat und als stellv. Mitglied beim Migrationsbeirat der Stadt Karlsruhe.

Der Workshop findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023 statt und ist eine Kooperation zwischen Empowerment Space und der Stadtbibliothek.

Wo? Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Ständehaussaal

Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 20. März an kontakt@empowerment-space.de


Mehr Informationen unter www.iwgr-ka.de

Foto: © Jenny Habermehl

Zur Webseite der Veranstaltung

Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/ 133 4250

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Innenstadt-West
Postleitzahl: 76133
Bebauungsplan-Nr: 260, 277, 520
Rechtswert (UTM): 456132.77
Hochwert (UTM): 5428599.81
Rechtswert (GK): 3456190.64
Hochwert (GK): 5430332.42
Längengrad: 8.4° ö.L.
Breitengrad: 49.01° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(193 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(263 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Friedrichsplatz
(57 m)
Symbol für Parkhaus
Karstadt
(89 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


popup_icon_updat</div>
    
            
        </div>
    </div>
    <div class=


Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Die Stadtbibliothek Karlsruhe ist ein Verbund von zwei Zentralen in der Stadtmitte, sechs Bibliotheken in den Stadtteilen und einem Medienbus - ganz in Ihrer Nähe. Das aktuelle Angebot umfasst ein breites Spektrum an traditionellen und digitalen Informationen mit über 300.000 Büchern und anderen Medien.

Webseite des Veranstalters (https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/standorte/stadtbibliothek-im-neuen-staendehaus)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-4249 und -4250

Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters