Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Benefizkonzert zum Welt-Aids-Tag

Mit dem Hochschulchor Vocal Resources

1. Dezember 2023, 20 Uhr
Ort: Kleine Kirche am Marktplatz


 

Im Rahmen des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember gibt der Chor der Hochschule Karlsruhe - Vocal Resources - unter der Leitung von Jimmy Röck ein Benefizkonzert zu Gunsten von ZeSIA – Zentrum für Sexuelle Gesundheit, Identität & Aufklärung.

Zu hören sind Songs aus dem reichhaltigen Repertoire, das über Grunge und Metal, Pop und Funk hin zu Jazz und Crossover reicht.

Das Konzert findet statt am Freitag, den 1.12.2023, um 20:00 Uhr in der Kleinen Kirche (Karlsruhe, Kaiserstraße).

Die Einnahmen des Konzertes kommen ZeSIA – Zentrum für Sexuelle Gesundheit, Identität & Aufklärung Karlsruhe zu Gute. ZeSIA ist seit Februar 2023 der Name der Beratungsstelle der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.

Eintritt frei. Spenden erbeten.

Foto: Manfred Reissig

Freitag, 1.12.2023, 20:00 Uhr
Kleine Kirche Karlsruhe, Kaiserstraße
Eintritt frei. Spenden erbeten.

Zur Webseite der Veranstaltung

Kleine Kirche am Marktplatz

Kaiserstraße 131,

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(132 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(216 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kreuzstraße
(68 m)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(121 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



ZeSIA - Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe

… ist der Name der 1985 gegründeten AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. Stand zu Beginn die Aufklärung und Beratung über HIV im Vordergrund, hat sich später das Beratungsspektrum um andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) erweitert.

… klärt über verschiedene geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen auf und bietet Ratsuchenden Unterstützung an.

… bietet seit 2010 einen wöchentlichen „Checkpoint“ an, in dem man sich nicht nur auf HIV, sondern auch auf andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen lassen kann.

… setzt sich von Anfang an für ein vielfältiges Karlsruhe ein, für einen diskriminierungssensiblen Umgang mit Menschen mit HIV, Menschen jeden Geschlechts, jeder sexueller Orientierung, jeder Herkunft und Hautfarbe.

…. besteht aus einem Team von sechs hauptamtlichen sowie etwa zwanzig ehrenamtlichen Mitarbeitenden und wird von vier ehrenamtlichen Vorständen geleitet.

… finanziert sich sowohl über Zuschüsse der Stadt Karlsruhe, dem Landkreis Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg und dem Förderverein der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V., als auch durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Sponsor:innengelder.

Webseite des Veranstalters (https://www.zesia-ka.de/de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 35 48 16 0

Sophienstraße 102, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters