Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

BLUE CHURCH

Musica Dolorosa . Amalien-Quartett & Peter Lehel . Kira Kohlmann (vn) . Eva-Maria Vischi (vn) . Charlotte Kirst (vl) . Hanna Gieron (vc) . Peter Lehel (sax) . Klaus Nagorni words Kleine Kirche . Kaiserstrasse 131 . 76133 Karlsruhe .

29. November 2023, 19.30 bis 22 Uhr
Ort: Kleine Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, Kaiserstr. 131


 

Der Komponist und Saxophonist Peter Lehel hat für diese Ausgabe der BLUE CHURCH neue Musik für die klanglich ansprechende Kombination Saxophon mit Streichquartett geschrieben bzw. arrangiert, die somit auch im Rahmen dieses Konzerts uraufgeführt wird. Peter Lehel beschäftigt sich immer wieder mit der Verschmelzung verschiedenster Musikwelten. Sein neues Werk Musica Dolorosa vereint Elemente wie den klassischem Sound des Streichquartetts, elegische und jazzige Saxophontöne, spirituelle Ernsthaftigkeit und die Leichtigkeit des Seins. Zusammen mit dem Amalien Quartett entsteht mit der Saxophonbegleitung Peter Lehels ein ganz besonderer Klang zu den Motiven der neuen Komposition: Trauer, Verlust, Vergänglichkeit, Schmerz, Hoffnung, Aufbruch.Jetzt ist es soweit, die Jubiläumswoche hat begonnen. Der Auftakt ist die Begegnungsveranstaltung für internationale junge Menschen, am Dienstag folgt ein Special Talk mit allen Beteiligten, die hinter den Kulissen für die Veranstaltungen verantwortlich sind. Am Mittwoch ist die Jazz Session diesmal neu besetzt und der Donnerstagabend präsentiert alle Mitwirkenden der beliebten Reihe BarJazz live. Mit einer Hommage an den großen Trompeter Lehel Jazz Corner in die 12. Runde und am Samstag(vor)mittag spielt Peter Lehel wieder als special guest im jazz market.

Dusko Goykovich geht am Freitag die hochkarätige Reihe

Das Wochenende ist mit drei unterschiedlichen Konzerten großartig besetzt, große Interpreten in einem Classic Special am Samstagabend, überrraschende fröhliche Klänge im Jazz for Kids am Sonntagvormittag im Sandkorn und abends der Auftritt eines sehr beliebten Duos.

Der Blick auf November lässt ein große Vielfalt an Veranstaltungen voraussehen

Zur Webseite der Veranstaltung

Kleine Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, Kaiserstr. 131

Kaiserstr. 131, 76133 Karlsruhe

Die Kleine Kirche beim Marktplatz Karlsruhe liegt inmitten der City in der Kaiserstr. 131. Sie wurde vom Fürstl. Markgräfl. Bad. Baumeister Wilhelm Jeremias Müller in den Jahren 1773 - 1776 mit rotem Sandstein gebaut und im "Louise-Seize-Stil" gehalten und ist die älteste Kirche der Stadt mit einer ganz eigenen wunderschönen Atmosphäre. Die Kirche bietet für kulturelle Veranstaltungen z.B. der klassischen Kirchenmusik, aber auch für Abende des traditionsreichen ökumenischen Projektes "ANDERE KirchenTÖNE" des Rockpoeten Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band einen sehr besonderen Rahmen.

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721-885466

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(132 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(216 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kreuzstraße
(68 m)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(121 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Hemingway Lounge Karlsruhe

KlangKunst e. V. In der Hemingway Lounge:

Im Frühjahr 2009 auf Initiative von Prof. Wolfgang Meyer, dem ehemaligen Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe und seiner Ehefrau Christiane Domino gegründet, hat sich die Hemingway Lounge die Förderung junger Musiker*innen und Künstler*innen, sowie der Musik, Kunst und Kultur zur Aufgabe gemacht. Die clubähnlichen Räumlichkeiten mit einladendem Barbereich und einem Konzertflügel strahlen eine einzigartige Atmosphäre aus – ganz in der Tradition legendärer Jazzlokale. In unmittelbarer Nähe des Gutenbergplatzes hat sich das Musiklokal zu einem festen Bestandteil der Kulturszene in Karlsruhe etabliert. Seit April 2016 haben die Gründer Meyer & Domino die Geschicke der Hemingway Lounge dem gemeinnützigen Verein Klangkunst e.V. übergeben, der die Jazz- und Klassik-Konzerte sowie die Reihe „jazz & classic market“ der Gründer mit weiteren Veranstaltungen ständig ergänzt. Talk, Musik und Wort u. v. a. sind Ausdruck der Aktivitäten des Vereins, summieren sich zu über 150 Veranstaltungen pro Jahr und erfreuen sich eines begeisterten Publikums. Die ständig wachsende Zahl an Mitglieder sichert diese Aktionen. Mit ihrem solidarischen, zugleich überschaubaren Mitgliedsbeitrag und mit der Unterstützung von Sponsoren und Förderern kann die Arbeit fortgeführt werden.

Die Veranstaltungen des Vereins finden in der Hemingway Lounge mit ihren ca. 65 Plätzen statt. Wie auch in den vergangenen Jahren werden insbesondere im Sommer auch andere Orte im öffentlichen und privaten Raum mit einer größeren Publikumskapazität „bespielt“: von Cool Summer Jazz bis Hot Autumn Jazz in Fabrikhallen, Theatersälen und Parks. Die Partnerschaft mit dem SANDKORN im Theaterhaus in der Kaiserallee ermöglicht seit 2017 eine Bühne für Konzerte mit größeren Ensembles und Platz für über 160 Gäste.

Über zehn Jahre Hemingway Lounge und zehn Jahre Verein – das sind neben hochkarätiger Musik auch gute Gespräche und begeisternde Abende bei feinen Getränken und leckeren Tapas unserer jungen Wirte. Willkommen in der Lounge!

Webseite des Veranstalters (https://www.hemingwaylounge.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 49972877

Uhlandstraße 26, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters