Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Caramuru + Band

Brasilianische Lebensfreude pur

2. Juni 2023, 20 bis 22.30 Uhr
Ort: Jubez - Jugend- und Begegnungszentrum


 

Die Bühne bebt! Caramuru tanzt mit seiner Stimme und singt mit seinem Körper. Der Rhythmus kommt direkt aus seinem Herzen. Schon beim ersten Schlag fühlt sich das Publikum wie auf einer Reise nach Brasilien. Seine gefühlvolle Stimme verwandelt Kraft in Feinfühligkeit und Sehnsucht in Leidenschaft.

Hinter Caramuru steht Ítalo da Silva: Sänger, Gitarrist und Komponist mit Wurzeln aus dem Nordosten Brasiliens. Geboren ist er auf der Insel São Luis und hat seine neue Heimat in Deutschland gefunden. Er ist Gründer und Bandleader von Forró de KA und steht als Kulturbotschafter seit 2012 auf internationalen Bühnen. Forró ist als immaterielles Kulturerbe Brasiliens immer präsenter und aus der aktuellen Musik- und Tanzszene nicht mehr wegzudenken.

Die brasilianische Lebensfreude bei Caramuru ist unverkennbar: der Afrobeat vom Schlagzeug wird vom Rhythmus der Gitarre geleitet - gemischt mit einem funkig-rockigen Tanz zwischen Bass und E-Gitarre. Es ist anders - modern und wird von einem warmen Klang der Tasten und des analogen Synthesizers umarmt. Afrobrasilianische Sounds, Reggae, Funk, Rock und Jazz gesungen auf Portugiesisch, Deutsch und Englisch mit dem Ziel Gefühle zu erwecken, um Menschen zu verbinden.

Inspiriert von Djavan, Luis Gonzaga, Lenine, Gilberto Gil, Jamie Cullum und Bob Marley versteht sich Caramuru in einem Zwischenspiel von Tradition und Zukunft.

Gestartet im Sommer 2022 spielte die Band bereits auf dem legendäreren Musikfestival „das Fest“, sowie auf dem renommierten Zeltival in Karlsruhe als supporting act für Hermeto Pascoal.

Die Band arbeitet nun voller Energie und Begeisterung im Studio für das erste Album, welche ausschließlich aus eigenen Kompositionen besteht.

„Die Musik verbindet Seelen, schreibt neue Geschichten und erlaubt uns zu träumen.“ (Caramuru)

Kartenverkauf:

https://jubez.reservix.de/events

Zur Webseite der Veranstaltung

Jubez - Jugend- und Begegnungszentrum

Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe

Info u Ticketbüro Di-Fr 14-18 Uhr, nur Barzahlung
Tickets online kaufen über den Link http://jubez.de/tickets

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5630

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(48 m)
Linien: Tram 3
Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(100 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(81 m)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(279 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



jubez Karlsruhe (stja)

Das jubez ist …

… eine Einrichtung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Das jubez ist die zentrale kulturelle Einrichtung im Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Hier haben junge Menschen von 6 bis 27 Jahren zahlreiche Möglichkeiten, aktiv und kreativ zu werden: in verschiedenen künstlerischen Sparten und Medien, im handwerklichen Bereich oder in jugendkulturellen Projekten mit speziellen Themen und Zielgruppen. Als Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung haben wir offene Angebote am Nachmittag und kooperieren mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten zu erreichen.

… ein Veranstaltungsort.
Das jubez ist ein etablierter Veranstaltungsort und erreicht mit Livemusik, Comedy, Theater, Lesungen und Vortragsveranstaltungen ein breites Publikum in Karlsruhe und darüber hinaus. Auf den professionell ausgestatteten Bühnen gastieren international erfolgreiche Bands ebenso wie lokale Nachwuchskünstler, die im jubez ihre ersten Live-Erfahrungen sammeln können. Wir legen Wert auf eine kulturelle Bandbreite und verstehen uns darüber hinaus als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Themen.

… ein Möglichkeitsraum.
Das jubez bietet mit seinen Veranstaltungsräumen, dem Café, den verschiedenen Werkstätten und dem Sportbereich viele Möglichkeiten, um Aktionen und Projekte von ganz unterschiedlicher Form und Größe zu realisieren. Möglichkeitsräume entstehen aber auch im Kopf, in unseren interdisziplinär zusammengesetzten Teams oder im Austausch mit Kolleg*innen oder Kooperationspartner*innen. Möglichkeitsräume bieten wir auch unseren Nutzer*innen: um Neues zu entdecken, Eigenes zu realisieren und um Potentiale zu entfalten.

***

Webseite des Veranstalters (http://www.jubez.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5630

Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters