Französische Komponisten/Komponistinnen und ihr Netzwerk
GEDOK Neujahrskonzert
24. Januar 2023, 19 Uhr
Ort: Badische Landesbibliothek
mit Heidrun Paulus (Flöte, Moderation) und Naila Alvarenga Lahmann (Klavier)
Kompositionen von Camille Saint-Saëns, Georges Bizet, Francis Poulenc, Lili Boulanger, Cécile Chaminade, Clara Faißt u.a.
Dass Musiker, bei aller Rivalität, sich auch gerne an ihren Kollegen orientiert haben, ihnen bewundernd oder auch ablehnend gegenüberstanden, ist allseits bekannt.
Die Verbindungen, die in der französischen Komponistenszene existierten, wollen die Flötistin Heidrun Paulus und ihre aus Brasilien stammende Pianistin Naila Alvarenga Lahmann mit ihrem Konzert herausarbeiten.
Es erklingen u. a. Werke des witzigen Poulenc oder von dessen Lehrerin Cécile Chaminade, und da das Elsass nicht weit ist, sind auch Verbindungen der dortigen Kunstszene nach Karlsruhe nachzuweisen. Musikalisch gesehen geht die Reise also von Karlsruhe in die französische Landeshauptstadt.
Badische Landesbibliothek, Vortragssaal
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Eintritt frei, Spenden willkommen
Einlass entsprechend der geltenden Corona-Verordnung.
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 260, 614 |
Rechtswert (UTM): | 456069.44 |
Hochwert (UTM): | 5428538.71 |
Rechtswert (GK): | 3456127.29 |
Hochwert (GK): | 5430271.3 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Marktplatz (Kaiserstraße U) (280 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1 | ||
![]() | Marktplatz (Pyramide U) (332 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Friedrichsplatz (64 m) |
![]() | Landesbibliothek (89 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 23.01.2023
Galerie und Büro
Regionalgruppe Karlsruhe der GEDOK
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Barrierefreier Zugang möglich
Haltestellen: Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) Tram 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8
Webseite des Veranstalters (https://www.gedok-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 / 37 41 37
Telefax: 0721 / 625 625 4
Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Straße), 76131 Karlsruhe