Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

My second home . 10 Jahre RDVBW .

Petre Ionutescu (t & key & perc) . Arthur Balogh (b & synthb) . Ein Konzert der RDVBW

24. November 2023, 20 bis 22.30 Uhr
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe


 

Als Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen der Rumänisch-Deutschen Vereinigung in Baden-Württemberg, RDVBW zum 10jährigen Bestehen findet ein ganz besonderes Konzert in der Hemingway Lounge statt. Weil die rumänische Stadt Timisoara, als Partnerstadt von Karlsruhe, 2023 auch Europäische Kulturhauptstadt ist, hat die RDVBW das Projekt "Temeswar - eine Partnerstadt in Blick" mit zwei Ausstellungen und einem Konzert mit Temeswarer Künstlern entwickelt. Der Karlsruher OB Dr. Frank Mentrup hat die Schirmherrschaft dafür übernommen. Der Trompeter Petre Ionuțescu alias Trompetre und der Bassist Arthur Balogh treten in einem musikalischen Dialog miteinander auf, indem sie Klangterritorien des jeweils anderen betreten: Petre Ionutescu verwendet als Ausgangsklangmaterial eine Musik an der Schnittstelle von Ambient, moderner Klassik und Jazz. Arthur Balogh nutzt erweiterte musikalische Ausdruckstechniken am Kontrabass, um neue Klangräume zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Musik, die das Publikum dazu einlädt, zu suchen, zu entdecken und zu genießen, zueinander und letzten Endes zu sich selbst zu finden. Für Arthur Balogh war Karlsruhe zwischen 2009 und 2010 eine zweite Heimat," my second home“.

Zur Webseite der Veranstaltung

Hemingway Lounge in Karlsruhe

Uhlandstrasse 26, 76135 Karlsruhe

Ganz in der Nähe des Gutenbergplatzes lädt die Hemingway Lounge in der Uhlandstraße 26 zum Verweilen und Genießen ein. Das Musiklokal mit über 65 Sitzplätzen an kleinen Tischen und an der Bar verfügt über einen 100 Jahre alten Blüthner-Konzertflügel. Im clubähnlichen Raum mit heller Holztäfelung an den Wänden ist ein ausgesuchtes Musikprogramm geboten. Hochkarätige Jazz- und Klassik-Konzerte mit internationalen Stars und regionalen Größen begeistern seit 2008 das Publikum! Spannende Talks zu verschiedenen Themen aus Kultur, Politik, Gesundheit, etc. und gemütliche Abende mit Gesprächen oder dem Lauschen der Musik sind immer im Programm! Kulinarisch sind spanische Weine und leckere Tapas hier im „Menü“!

Veranstalter: KlangKunst in der Hemingway Lounge e.V.

Gastwirte: Zina & Christian

Geöffnet:

Mi bis Fr ab 18 Uhr

Sa 11 bis 15 Uhr jazz & classic market

www.hemingwaylounge.de

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49 (0) 721 49972877

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Yorckstraße
(195 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 2, 3
Symbol für Haltestelle
Sophienstraße
(370 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(765 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(925 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Hemingway Lounge Karlsruhe

KlangKunst e. V. In der Hemingway Lounge:

Im Frühjahr 2009 auf Initiative von Prof. Wolfgang Meyer, dem ehemaligen Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe und seiner Ehefrau Christiane Domino gegründet, hat sich die Hemingway Lounge die Förderung junger Musiker*innen und Künstler*innen, sowie der Musik, Kunst und Kultur zur Aufgabe gemacht. Die clubähnlichen Räumlichkeiten mit einladendem Barbereich und einem Konzertflügel strahlen eine einzigartige Atmosphäre aus – ganz in der Tradition legendärer Jazzlokale. In unmittelbarer Nähe des Gutenbergplatzes hat sich das Musiklokal zu einem festen Bestandteil der Kulturszene in Karlsruhe etabliert. Seit April 2016 haben die Gründer Meyer & Domino die Geschicke der Hemingway Lounge dem gemeinnützigen Verein Klangkunst e.V. übergeben, der die Jazz- und Klassik-Konzerte sowie die Reihe „jazz & classic market“ der Gründer mit weiteren Veranstaltungen ständig ergänzt. Talk, Musik und Wort u. v. a. sind Ausdruck der Aktivitäten des Vereins, summieren sich zu über 150 Veranstaltungen pro Jahr und erfreuen sich eines begeisterten Publikums. Die ständig wachsende Zahl an Mitglieder sichert diese Aktionen. Mit ihrem solidarischen, zugleich überschaubaren Mitgliedsbeitrag und mit der Unterstützung von Sponsoren und Förderern kann die Arbeit fortgeführt werden.

Die Veranstaltungen des Vereins finden in der Hemingway Lounge mit ihren ca. 65 Plätzen statt. Wie auch in den vergangenen Jahren werden insbesondere im Sommer auch andere Orte im öffentlichen und privaten Raum mit einer größeren Publikumskapazität „bespielt“: von Cool Summer Jazz bis Hot Autumn Jazz in Fabrikhallen, Theatersälen und Parks. Die Partnerschaft mit dem SANDKORN im Theaterhaus in der Kaiserallee ermöglicht seit 2017 eine Bühne für Konzerte mit größeren Ensembles und Platz für über 160 Gäste.

Über zehn Jahre Hemingway Lounge und zehn Jahre Verein – das sind neben hochkarätiger Musik auch gute Gespräche und begeisternde Abende bei feinen Getränken und leckeren Tapas unserer jungen Wirte. Willkommen in der Lounge!

Webseite des Veranstalters (https://www.hemingwaylounge.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 49972877

Uhlandstraße 26, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters