Kammerkonzerte für Harfe und Cembalo von
Johann Wilhelm Hertel
Johann Wilhelm Hertel (1727-1789), in Eisenach geboren, erhielt Unterricht in Violine und Klavier bei seinem Vater, dem Konzertmeister Johann Christian, der ein vorzüglicher Geiger und Gambist gewesen sein soll. Er wirkte ab 1744 als Hofkapellmeister zunächst in Strelitz, später bis zu seinem Tod in Schwerin. Seine Werke wurden zu seinen Lebzeiten im norddeutschen Raum sehr geschätzt, doch geriet er nach seinem Tod in Vergessenheit. Er schrieb eine große Zahl an Sinfonien, Konzerten für verschiedene Instrumente sowie Cembalosonaten, zudem Kantaten, Oden Lieder und drei Oratorien. Gelobt werden „eine schlichte und natürliche Melodik … In den Konzerten kann man … eine Ausweitung des Ausdrucks durch immer stärkere Einbeziehung eines leidenschaftlich-dramatischen Gestus beobachten.“ (MGG)
Studierende der Klassen Prof. Maria Stange (Harfe) und Kristian Nyquist (historische Tasteninstrumente)
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629-0
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Oststadt |
Postleitzahl: | 76131 |
Bebauungsplan-Nr: | 614, 774 |
Rechtswert (UTM): | 458154.13 |
Hochwert (UTM): | 5428053.9 |
Rechtswert (GK): | 3458212.8 |
Hochwert (GK): | 5429786.3 |
Längengrad: | 8.43° ö.L. |
Breitengrad: | 49.0° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Schloss Gottesaue (28 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 6 | ||
![]() | Wolfartsweierer Str (337 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 6, Bus 42 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Parkarkaden 2 (678 m) |
![]() | Parkarkaden 1 (825 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 17.09.2021
Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe