Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Songtexte Workshop

Bessere Songtexte schreiben mit Ilona Boraud

26. November 2023, 11 Uhr
Ort: Jubez - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe


 

Präsentiert vom Popnetz Karlsruhe

Schreibst du eigene Songs (auf englisch oder deutsch)? Dann bist du in diesem Workshop richtig! Hier erhältst du Antworten auf Fragen wie:

– Was ist überhaupt ein gelungener Songtext?

– Was kann ich tun, damit mein Text nicht flach wirkt?

– Wie kann ich die Songelemente optimal einsetzen?

– Welche Rolle spielen Metrik und Reim?

Wenn du magst, kannst du einen eigenen Songtext einreichen. Eine Auswahl dieser Texte wird im Workshop besprochen. Schicke deinen Text dafür bis spätestens 12.11.23 an jubez@stja.de – Stichwort „Songtexte Workshop“.

Ilona Boraud ist preisgekrönte Songtexterin und Stipendiatin der Celler Schule, Deutschlands einziger Masterclass für Textdichter. Sie schreibt und coacht Texte für fast alle musikalischen Genres und hatte bereits mehrere Veröffentlichungen.

Kartenverkauf:

https://jubez.reservix.de/events

Zur Webseite der Veranstaltung

Jubez - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe

Jugend-Begegnungs-Zentrum
Angebote von Kurse, Seminare, Workshops.
Pop- und Rockkonzerte und Lesungen finden im kleinen und großen Saal statt.
Das Jubez ist eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V.

Allgemeine Infos zum Kartenverkauf:
Vorverkauf: im Jubez-Büro, Di-Fr, 14 - 18 Uhr
Reservierung: über Telefon 0721 133-5630

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5630

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(48 m)
Linien: Tram 3
Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(100 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(81 m)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(279 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



jubez Karlsruhe (stja)

Das jubez ist …

… eine Einrichtung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Das jubez ist die zentrale kulturelle Einrichtung im Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Hier haben junge Menschen von 6 bis 27 Jahren zahlreiche Möglichkeiten, aktiv und kreativ zu werden: in verschiedenen künstlerischen Sparten und Medien, im handwerklichen Bereich oder in jugendkulturellen Projekten mit speziellen Themen und Zielgruppen. Als Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung haben wir offene Angebote am Nachmittag und kooperieren mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten zu erreichen.

… ein Veranstaltungsort.
Das jubez ist ein etablierter Veranstaltungsort und erreicht mit Livemusik, Comedy, Theater, Lesungen und Vortragsveranstaltungen ein breites Publikum in Karlsruhe und darüber hinaus. Auf den professionell ausgestatteten Bühnen gastieren international erfolgreiche Bands ebenso wie lokale Nachwuchskünstler, die im jubez ihre ersten Live-Erfahrungen sammeln können. Wir legen Wert auf eine kulturelle Bandbreite und verstehen uns darüber hinaus als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Themen.

… ein Möglichkeitsraum.
Das jubez bietet mit seinen Veranstaltungsräumen, dem Café, den verschiedenen Werkstätten und dem Sportbereich viele Möglichkeiten, um Aktionen und Projekte von ganz unterschiedlicher Form und Größe zu realisieren. Möglichkeitsräume entstehen aber auch im Kopf, in unseren interdisziplinär zusammengesetzten Teams oder im Austausch mit Kolleg*innen oder Kooperationspartner*innen. Möglichkeitsräume bieten wir auch unseren Nutzer*innen: um Neues zu entdecken, Eigenes zu realisieren und um Potentiale zu entfalten.

***

Webseite des Veranstalters (http://www.jubez.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5630

Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters