Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Symfonky | GERDA | jio ram | Luiiuuuiiiii

loKAlz Elektro

24. November 2023, 20 Uhr
Ort: Jubez - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe


 

Symfonky ist eine Band, die Live Instrumentalisten und Elektronik auf einer Bühne vereint. Ihr charakteristischer Klang lässt sich von klassischen, jazzigen und orientalischen Einflüssen inspirieren. Gegründet von dem Komponisten Faris Badarni, zeichnet sich die Band durch verspielte Melodien, reiche Harmonien und energievolle Rhythmen aus.

jio ramAnalogue Synths, Drums on Fire, Guitars in Space and da Bass!!! Laut, exzessiv, spiritual, hardedgegroovey, Ecken, Kanten, Jio, Ram, Yummie! Zwischen Elektro, Souk-Ambiente, Afro-Futurism, Kraut und Knarzigem. An den Drums agiert Jo (Whitepaper), an den Synths werkelt Jo (pj schruck | CPU²), an der Gitarre meditiert JoNova (Renounce Tomorrow) und für moderate Tiefen ist Jo (Klebeband) zuständig. Wichtige Einflüsse: Neu!, Can, Kreidler, H. J. Roedelius, Mark E. Smith, Shabaka Hutchings, Tony Allen, Pharoah Sanders, Giorgio Manganelli, Goldfinger, Tied & Tickled Trio, das Yps-Magazin, der jubez Aufzug-Sound, Love!

Luiiuuuiiiii[lui’uːiː] ist ein Alter Ego von Komponistin und Computermusikerin Jia Liu, das in (Klang-)Muster wiederholender und -kehrender Symbole verloren ist. Es wird in einem rekursiven Narrativ immer fremder, bis das Fremde schließlich zu seinem Zuhause wird. Jia lebt und arbeitet in Karlsruhe. Sie komponiert für akustische Instrumente sowie elektroakustische Musik und für andere Medien. Seit 2019 programmiert sie und spielt Computermusik live. Aktuell beschäftigt sie sich mit algorithmischer Komposition sowie Musik mit autonomen Systemen und netzwerkbasierter Kollaboration. Sie ist Gründungsmitglied des Ensemble [ _ _ _ ] zur Erforschung kollaborativer Algorithmen, sowie von TOPLAP Karlsruhe _\|/_, einem lokalen Knotenpunkt für künstlerische Programmierung und live-programmierte Kunst.Sie studierte Komposition und Musikinformatik am Konservatorium für Musik in Shanghai und an der Hochschule für Musik Karlsruhe am Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft (IMWI).

GERDAMarie Gerhardine lguchi studiert aktuelle Operngesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Vor allem Neoklassische und barocke Musik beeinflussen neben Popkünstler wie fka Twigs oder Alice Phoebe Lou ihre Stilfindung. Desweiteren nahm Sie zusätzlichen Gesangsunterricht bei den Metal Diven Laure LePrunenec (Ricinn, Corpo Mente) und Aphrodite Patoulidou (Igorrr) und ist stets auf der Suche nach neuen Wegen ihre Stimme einzusetzen.
Neben ihrer Arbeit als Opernsängerin und Chorleiterin tritt Sie leidenschaftlich mit Ihren Eigenkreationen in intimen Konzertsettings wie kleine Jazz Bars und Cafés auf.
Ihr aktuelles Solo Set SYNTH POP & MEDITATION bewegt sich zwischen multilingualem Songwriting und experimentellen analog Synth Ambient, das live mit Loop Maschine eingespielt wird. Jedes Konzert ist ein Unikat, da der Improvisierte Anteil in ihrer Musik eine ausschlaggebene Rolle spielt. Eine Reise durch Zeit und Worte, ein Spiel mit intensiven Rhythmen und reiner Stille. So werden die Songs zumeist direkt zusammenhängend, oder eher verschmolzen, miteinander präsentiert, was mal einen Meditativen Effekt erzeugt, mal aber auch zum Tanzen einlädt.

Kartenverkauf:

https://jubez.reservix.de/events

Zur Webseite der Veranstaltung

Jubez - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe

Jugend-Begegnungs-Zentrum
Angebote von Kurse, Seminare, Workshops.
Pop- und Rockkonzerte und Lesungen finden im kleinen und großen Saal statt.
Das Jubez ist eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V.

Allgemeine Infos zum Kartenverkauf:
Vorverkauf: im Jubez-Büro, Di-Fr, 14 - 18 Uhr
Reservierung: über Telefon 0721 133-5630

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5630

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(48 m)
Linien: Tram 3
Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(100 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(81 m)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(279 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



jubez Karlsruhe (stja)

Das jubez ist …

… eine Einrichtung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Das jubez ist die zentrale kulturelle Einrichtung im Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Hier haben junge Menschen von 6 bis 27 Jahren zahlreiche Möglichkeiten, aktiv und kreativ zu werden: in verschiedenen künstlerischen Sparten und Medien, im handwerklichen Bereich oder in jugendkulturellen Projekten mit speziellen Themen und Zielgruppen. Als Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung haben wir offene Angebote am Nachmittag und kooperieren mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten zu erreichen.

… ein Veranstaltungsort.
Das jubez ist ein etablierter Veranstaltungsort und erreicht mit Livemusik, Comedy, Theater, Lesungen und Vortragsveranstaltungen ein breites Publikum in Karlsruhe und darüber hinaus. Auf den professionell ausgestatteten Bühnen gastieren international erfolgreiche Bands ebenso wie lokale Nachwuchskünstler, die im jubez ihre ersten Live-Erfahrungen sammeln können. Wir legen Wert auf eine kulturelle Bandbreite und verstehen uns darüber hinaus als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Themen.

… ein Möglichkeitsraum.
Das jubez bietet mit seinen Veranstaltungsräumen, dem Café, den verschiedenen Werkstätten und dem Sportbereich viele Möglichkeiten, um Aktionen und Projekte von ganz unterschiedlicher Form und Größe zu realisieren. Möglichkeitsräume entstehen aber auch im Kopf, in unseren interdisziplinär zusammengesetzten Teams oder im Austausch mit Kolleg*innen oder Kooperationspartner*innen. Möglichkeitsräume bieten wir auch unseren Nutzer*innen: um Neues zu entdecken, Eigenes zu realisieren und um Potentiale zu entfalten.

***

Webseite des Veranstalters (http://www.jubez.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5630

Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters