Ausstellung und Vernissage 6. Mai bis 29. Juli 2022, 19 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
15. März 2020 bis 22. November 2022
7 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
15. März 2020 bis 20. November 2022
8 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
4 Personen freuen sich daraufin der Rheinstraße am Entenfang Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
5 Personen freuen sich daraufFreitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich darauffreitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
15. März 2020 bis 20. November 2022
4 Personen freuen sich daraufDienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
5 Personen freuen sich daraufA tér világlása
29. April 2021 bis 30. August 2023
3 Personen freuen sich darauf- Expothek¹
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24. September 2021 bis 31. Dezember 2050, 10 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
13. November 2021 bis 31. Juli 2022
8 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18. Dezember 2021 bis 11. September 2022
14 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
18. Dezember 2021 bis 28. August 2022
2 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
19. Januar bis 26. Juni 2022, 17 Uhr
1 Person freut sich daraufVerlängerung bis 19. Juni 2022
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
5. März bis 19. Juni 2022
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
19. März bis 16. Oktober 2022
7 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
19. März 2022 bis 19. März 2023
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027
3 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
26. März bis 10. Juli 2022
1 Person freut sich darauf Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
14. April bis 28. August 2022, 10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich darauf Maria Braune & Gretta Louw
I Skulpturen I Videokunst I Materialarbeiten
28. April bis 25. Juni 2022
2 Personen freuen sich daraufjeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
3. Mai bis 20. November 2022
2 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
3. Mai bis 22. November 2022
1 Person freut sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
19. Mai bis 14. August 2022
1 Person freut sich daraufMischtechnik – Acryl, Kreide auf Fotografie
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
20. Mai bis 19. Juni 2022
1 Person freut sich daraufAktuelles Kunsthandwerk aus Baden-Württemberg und Europa
20. Mai bis 26. Juni 2022
1 Person freut sich daraufDie Ausstellung der Künstlerin Kamila B. Richter vereint physische Kunst mit digitaler NFT-Technik.
20. Mai bis 3. Juli 2022
Fotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
24. Mai bis 22. Dezember 2022
Komödie von Francis Veber
Ort: Kammertheater Karlsruhe
25. Mai bis 19. Juni 2022
1 Person freut sich daraufauf dem Messplatz
Ort: Messplatz
25. Mai bis 25. Juni 2022, 8 bis 16 Uhr
1 Person freut sich daraufim Reallabor Passagehof
26. Mai bis 18. Juli 2022
1 Person freut sich daraufUnter dem Titel „Scheinbare Realität“ befassen sich die beiden Künstlerinnen mit den Fragen nach der Abbildung und der Vorstellung von Realem.
30. Mai bis 19. Juni 2022
1 Person freut sich daraufNeue Schnupperangebote des TSC Rot-Weiss Karlsruhe
30. Mai bis 4. August 2022, 18 bis 21 Uhr
Mein letzter Garten
Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe
31. Mai bis 19. Juni 2022
UNECO City of Media Arts
2. bis 30. Juni 2022
Volontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
3. Juni 2022 bis 4. Juni 2023
Südseite des Passagehofs, ehemaliges Restaurant China Bao
9. bis 30. Juni 2022
Zwischen Umbruch und Tradition
12. Juni bis 17. Juli 2022
3 Personen freuen sich daraufKarlsruher Meisterklassen
13. Juni 2022, 10 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
13. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr
1 Person freut sich daraufPRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
13. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufPRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
13. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufBücher und Lesen stehen im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe #PHKAliest. Zum Start im Juni gibt es Gelegenheit, die Arbeit der Illustratorin und Autorin Nadia Budde bei einem digitalen Werkstattbesuch kennenzulernen, und dabei zu sein, wenn sich ein Kinderbuchautor und eine Literaturagentin online zum „Kulturplausch“ treffen.
14. Juni 2022, 18 bis 20 Uhr
Forschung über eingeführte Pilzkrankheiten am KIT
14. Juni 2022, 18 Uhr
Konzert
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
14. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufNach dem bekannten Kinderbuch von Tomi Ungerer
15. Juni 2022, 10 Uhr
1 Person freut sich darauffür Familien mit Kindern jeden Alters
15. Juni 2022, 14 bis 18 Uhr
Kommen Sie mit Dr. Claudia Pohl ins Gespräch über German Pop Art: Lambert Maria Wintersberger.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15. Juni 2022, 15 bis 15.45 Uhr
Theologische Führung in der Reihe "Umbrüche"
15. Juni 2022, 18 bis 19 Uhr
Stadtführung
15. Juni 2022, 18 bis 20 Uhr
Werke von Grieg, Karg-Elert, Schumann, Dvorák, Alain, Pärt, Tscholl
15. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufEin Lehrstück ohne Lehre. Von Max Frisch.
15. Juni 2022, 20 bis 22 Uhr
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus.
16. Juni 2022, 10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich daraufFührung Ulrich Steinberg M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16. Juni 2022, 15 bis 16 Uhr
Nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
16. Juni 2022, 16 Uhr
1 Person freut sich daraufTragedia lirica in drei Akten von Gaetano Donizetti
16. Juni 2022, 19 Uhr
nach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth
17. Juni 2022, 10 Uhr
1 Person freut sich daraufFührung Thomas Angelou M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
17. Juni 2022, 16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufAuszeichnung von Georg (Schorsch) Schweitzer
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
17. Juni 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich daraufPRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
17. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufVon Ingeborg Bachmann
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
17. Juni 2022, 20 Uhr
Eine Komödie von Christian Kühn
17. Juni bis 21. Juli 2022, 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufOud Musiker aus dem 21. Jahrhundert trifft arabischen Poeten aus dem 9. Jahrhundert
17. Juni 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufVon Ingeborg Bachmann
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
17. Juni 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufvon Franz Kafka
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
17. Juni 2022, 20 Uhr
Die Spiegelfechter Ole Hoffmann & Rainer Granzin
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
17. Juni 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
1 Person freut sich daraufKriminalistisches Lustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
17. Juni 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
Kostenloser 5-km Lauf mit Zeitabnahme
18. Juni 2022, 9 bis 10 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
18. Juni 2022, 11 bis 12.30 Uhr
mit Jazzduo mit Steffen Schuhmacher (Piano) Sean Guptill (Trompete)
18. Juni 2022, 11 bis 13.30 Uhr
Jugendstil in Karlsruhe
18. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr
1 Person freut sich darauffür Väter mit Kindern ab sechs Jahren
18. Juni 2022, 14 bis 19 Uhr
1 Person freut sich daraufNach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
18. Juni 2022, 16 Uhr
1 Person freut sich daraufComedy-Bustour durch Karlsruhe mit den wichtigen Sehenswürdigkeiten
18. Juni 2022, 17 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufim Reallabor Passagehof
18. Juni 2022, 19 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufKonzert mit Kontrabass/Gitarre und Akkordeon
18. Juni 2022, 19 Uhr
Ballett von Bridget Breiner
18. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufBallett von Bridget Breiner
18. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufvon George Sand
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
18. Juni 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufDie Spiegelfechter Ole Hoffmann & Rainer Granzin
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
18. Juni 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
1 Person freut sich daraufKriminalistisches Lustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
18. Juni 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr