Ausstellung und Vernissage 6. Mai bis 29. Juli 2022, 19 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
15. März 2020 bis 22. November 2022
7 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
15. März 2020 bis 20. November 2022
8 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
4 Personen freuen sich daraufin der Rheinstraße am Entenfang Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
5 Personen freuen sich daraufFreitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich darauffreitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
15. März 2020 bis 20. November 2022
4 Personen freuen sich daraufDienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
5 Personen freuen sich daraufA tér világlása
29. April 2021 bis 30. August 2023
3 Personen freuen sich darauf- Expothek¹
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24. September 2021 bis 31. Dezember 2050, 10 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
13. November 2021 bis 31. Juli 2022
9 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18. Dezember 2021 bis 11. September 2022
14 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
18. Dezember 2021 bis 28. August 2022
2 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
19. März bis 16. Oktober 2022
7 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
19. März 2022 bis 19. März 2023
1 Person freut sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027
3 Personen freuen sich darauf Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
14. April bis 28. August 2022, 10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufjeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
3. Mai bis 20. November 2022
2 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
3. Mai bis 22. November 2022
1 Person freut sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
19. Mai bis 14. August 2022
2 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
24. Mai bis 22. Dezember 2022
im Reallabor Passagehof
26. Mai bis 18. Juli 2022
1 Person freut sich daraufNeue Schnupperangebote des TSC Rot-Weiss Karlsruhe
30. Mai bis 4. August 2022, 18 bis 21 Uhr
Volontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
3. Juni 2022 bis 4. Juni 2023
Zwischen Umbruch und Tradition
12. Juni bis 17. Juli 2022
3 Personen freuen sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
17. Juni bis 21. Juli 2022, 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMalerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
24. Juni bis 23. Juli 2022
1 Person freut sich daraufNygel Panasco und Célin Jiang
Ort: Jubez - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
24. Juni bis 15. Juli 2022
Vernissage und Sommerfest
1. bis 24. Juli 2022, 18 Uhr
1 Person freut sich daraufMit diesem Open-Air-Schwimmkurs erlernen Kinder die ersten Züge im Element Wasser
4. Juli bis 15. September 2022, 14 bis 15.45 Uhr
Fit werden und fit bleiben
6. Juli bis 28. September 2022, 18.45 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufGrandiose Bauernhof-Gaudi von William Danne
Ort: Kammertheater Karlsruhe
7. bis 31. Juli 2022, 19.30 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
8. Juli bis 30. Oktober 2022
Ausgezeichnete Fotobücher im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11. Juli bis 26. August 2022
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
11. Juli 2022, 14 bis 15.30 Uhr
1 Person freut sich daraufNach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
12. Juli 2022, 10 Uhr
Am 12.07.2022 von 16 bis 20 Uhr findet das Praxisseminar „Lüftungskonzepte und Wärmebrücken“ als Online-Veranstaltung statt
12. Juli 2022, 16 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufYvonne de Bark "Nonverbale Kommunikationsstärke - Körpersprache, die Königsklasse brillanter Kommunikation"
12. Juli 2022, 19.30 bis 21 Uhr
1 Person freut sich daraufArticles from current English-language news media are read and followed by discussions in English.
12. Juli 2022, 19.30 bis 21 Uhr
Ballettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
12. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufBallettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
12. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufZELTIVAL TOP TEN - Eintritt 10 Euro
12. Juli 2022, 20.30 Uhr
1 Person freut sich daraufMittwochvormittag im Bildungszentrum
13. Juli 2022, 9.30 bis 11 Uhr
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus.
13. Juli 2022, 10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich daraufJeden Mittwoch 10 bis 11 Uhr im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
13. Juli 2022, 10 bis 11 Uhr
Orgelmusik zur Mittagszeit
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
13. Juli 2022, 12.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKommen Sie mit Margit Fritz M.A. ins Gespräch über Johanna Wagner. fool for a plant.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
13. Juli 2022, 15 bis 15.45 Uhr
Jeden Mittwochnachmittag um 16 Uhr
13. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
Fahrrad-Genussführung mit Susanne Stephan-Kabierske Anmeldung bis 11. Juli
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13. Juli 2022, 16 Uhr
Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi
13. Juli 2022, 20 Uhr
Die Malweiber der Jahrhundertwende - Begleitprogramm zur Ausstellung
13. Juli 2022, 20 Uhr
Kostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
14. Juli 2022, 9.30 bis 11.30 Uhr
Gebündelte Kräfte für IT-Sicherheit
14. Juli 2022, 14 bis 18.40 Uhr
1 Person freut sich daraufKurzführung "Hans Peter Reuter, Diagonale (200), 1980"
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14. Juli 2022, 17 bis 17.30 Uhr
Führung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
14. Juli 2022, 19 bis 21 Uhr
1 Person freut sich daraufAn den wechselnden Standorten präsentieren Vereine, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende aus Durlach und der Region ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
14. Juli bis 11. September 2022, 19 bis 22 Uhr
1 Person freut sich daraufOpera buffa in zwei Akten von Gioacchino Rossini
14. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufDrei Episoden der Komödien-Kultserie von Mizzi Meyer
14. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufZELTIVAL TOP TEN - Eintritt 10 Euro
14. Juli 2022, 20.30 Uhr
1 Person freut sich daraufTour mit dem roten Doppeldeckerbus.
15. Juli 2022, 10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich daraufDas African Summer Festival in Karlsruhe ist ein interkulturelles Event mit einem spannenden Programm für alle.
15. bis 17. Juli 2022, 10 bis 23 Uhr
1 Person freut sich daraufPräsenz-Veranstaltung im Hardtwaldzentrum
15. Juli 2022, 10 Uhr
Kammer- und Vokalmusik
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
15. Juli 2022, 12.15 Uhr
Wohnprojektexkursion mit der Wohnwerkstatt Karlsruhe
15. Juli 2022, 14 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufEingeladen zum Forschen sind alle interessierten Schüler ab Klasse 10. Da die Forscherplätze begrenzt sind, bitten wir um Eure Anmeldung unter masterclasses∂code-des-universums.de. Bitte gebt an, für welche Masterclass Ihr Euch anmelden möchtet und vergesst Euren Namen nicht. Anmeldeschluss siehe weiter unten, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
15. Juli 2022, 14.30 bis 17.30 Uhr
Interkultureller, kreativer Museumsnachmittag für Eltern und Kinder (3-12 Jahre) mit Eva Wittig
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15. Juli 2022, 15 bis 17 Uhr
Spiel und Spaß für Kinder von 4-6 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
15. Juli 2022, 15.30 bis 17.30 Uhr
Spiel und Spaß für Kinder von 7-10 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
15. Juli 2022, 15.30 bis 17.30 Uhr
1 Person freut sich daraufThemenschwerpunkt Artenvielfalt erleben und erkennen
15. Juli 2022, 15.30 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufFührung Eric Schütt
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
Freitagsprogramm des African Summer Festivals 2022
15. Juli 2022, 18 bis 23 Uhr
1 Person freut sich darauf Vortrag mit der renommierten französischen Zeithistorikerin Dr. Elise Julien
Im Rahmen der Ausstellung "Der Tod im Winterberg-Tunnel."
15. Juli 2022, 18 Uhr
Lustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
15. Juli 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
Schlager der 50er und 60er Jahre
15. Juli 2022, 20.30 bis 21.30 Uhr
1 Person freut sich daraufWoraus besteht das Universum? Welcher Art sind die physikalischen Gesetze, die das Leben ermöglichen? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Dies sind einige der langjährigen Fragen, die unser endloses Streben nach Wissen antreiben. Menschliche Neugierde, Kreativität und Zusammenarbeit sind die drei Schlüssel, um den CODE des UNIVERSUMS zu knacken.
16. Juli bis 10. August 2022
1 Person freut sich daraufEingeladen zum Forschen sind alle interessierten Schüler ab Klasse 10. Da die Forscherplätze begrenzt sind, bitten wir um Eure Anmeldung unter masterclasses∂code-des-universums.de. Bitte gebt an, für welche Masterclass Ihr Euch anmelden möchtet und vergesst Euren Namen nicht. Anmeldeschluss siehe weiter unten, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
16. Juli 2022, 10 bis 13 Uhr
Konstruktion der längsten fischertechnik Ballweitergabemaschine der Welt!
16. Juli 2022, 10 bis 13 Uhr
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
16. Juli 2022, 11 bis 12.30 Uhr
1 Person freut sich daraufThemenschwerpunkt Leben und Bauen mit Holz
16. Juli 2022, 14.30 bis 16 Uhr
Samstagsprogramm des African Summer Festivals 2022
16. Juli 2022, 15 bis 23 Uhr
1 Person freut sich daraufKultursommer-Wohnzimmer Grötzingen
16. Juli 2022, 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDas ALEPH Gitarrenquartett führt drei Stücke auf und überrascht das Publikum mit einer ganz besonderen Musikerfahrung.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
16. Juli 2022, 19 Uhr
Ballettabend mit Choreografien von David Dawson, Cathy Marston & Marguerite Donlon
16. Juli 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufBallettabend mit Choreografien von David Dawson, Cathy Marston & Marguerite Donlon
16. Juli 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufBrahms Violinkonzert mit Felicitas Schiffner und dem Sinfonieorchester des KIT
16. Juli 2022, 20 bis 22 Uhr
2 Personen freuen sich darauf5-stimmige Gambenmusik aus England von Dowland, Purcell, Jenkins, Holborne u.a.
16. Juli 2022, 20 bis 21.30 Uhr
Projektchor des Badischen KONServatoriums
16. Juli 2022, 20 Uhr
Lustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
16. Juli 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
die erwachsene Disko mit DJ Ralf und DJ Faris
16. Juli 2022, 22 Uhr