Ausstellung und Vernissage 6. Mai bis 29. Juli 2022, 19 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
15. März 2020 bis 22. November 2022
7 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
15. März 2020 bis 20. November 2022
8 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
4 Personen freuen sich daraufin der Rheinstraße am Entenfang Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
5 Personen freuen sich daraufFreitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich darauffreitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
15. März 2020 bis 20. November 2022
4 Personen freuen sich daraufDienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
5 Personen freuen sich daraufA tér világlása
29. April 2021 bis 30. August 2023
3 Personen freuen sich darauf- Expothek¹
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24. September 2021 bis 31. Dezember 2050, 10 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
13. November 2021 bis 31. Juli 2022
9 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18. Dezember 2021 bis 11. September 2022
14 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
18. Dezember 2021 bis 28. August 2022
2 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
19. März bis 16. Oktober 2022
7 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
19. März 2022 bis 19. März 2023
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027
3 Personen freuen sich darauf Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
14. April bis 28. August 2022, 10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufjeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
3. Mai bis 20. November 2022
2 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
3. Mai bis 22. November 2022
1 Person freut sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
19. Mai bis 14. August 2022
2 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
24. Mai bis 22. Dezember 2022
Neue Schnupperangebote des TSC Rot-Weiss Karlsruhe
30. Mai bis 4. August 2022, 18 bis 21 Uhr
Volontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
3. Juni 2022 bis 4. Juni 2023
Mit diesem Open-Air-Schwimmkurs erlernen Kinder die ersten Züge im Element Wasser
4. Juli bis 15. September 2022, 14 bis 15.45 Uhr
Fit werden und fit bleiben
6. Juli bis 28. September 2022, 18.45 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufGrandiose Bauernhof-Gaudi von William Danne
Ort: Kammertheater Karlsruhe
7. bis 31. Juli 2022, 19.30 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
8. Juli bis 30. Oktober 2022
Ausgezeichnete Fotobücher im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11. Juli bis 26. August 2022
An den wechselnden Standorten präsentieren Vereine, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende aus Durlach und der Region ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
14. Juli bis 11. September 2022, 19 bis 22 Uhr
1 Person freut sich daraufWoraus besteht das Universum? Welcher Art sind die physikalischen Gesetze, die das Leben ermöglichen? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Dies sind einige der langjährigen Fragen, die unser endloses Streben nach Wissen antreiben. Menschliche Neugierde, Kreativität und Zusammenarbeit sind die drei Schlüssel, um den CODE des UNIVERSUMS zu knacken.
16. Juli bis 10. August 2022
1 Person freut sich daraufin der Städtischen Galerie Karlsruhe
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
23. Juli bis 25. September 2022
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
25. Juli 2022, 14 bis 15.30 Uhr
Es ist wieder soweit: wir organisieren erneut unseren deutsch-französischen Stammtisch.
25. Juli 2022, 18 Uhr
Im Online-Vortrag „Elektromobilität für Umsteiger: Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten“ informiert unsere Beraterin Kristine Simonis über die wichtigsten Fragen zum Umstieg aufs Elektroauto.
26. Juli 2022, 9 bis 10 Uhr
Ein etwas anderes Kasperstück für alle ab 5 mit ohne moralischen Zeigefinger. (Da hat nämlich jemand draufgehauen!!!)
26. Juli 2022, 10 Uhr
1 Person freut sich daraufAntimaterie, Dunkle Materie, neue Materie?
26. Juli 2022, 19.30 bis 22 Uhr
Europas Top-Zirkus
Ort: Messplatz
27. Juli bis 3. August 2022
1 Person freut sich darauf Mittwochvormittag im Bildungszentrum 27. Juli 2022, 9.30 bis 11 Uhr
Jeden Mittwoch 10 bis 11 Uhr im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
27. Juli 2022, 10 bis 11 Uhr
Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
27. Juli 2022, 15 Uhr
1 Person freut sich daraufKommen Sie mit Margit Fritz M.A. ins Gespräch über Peter Brüning – Variation von Landschaft.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
27. Juli 2022, 15 bis 15.45 Uhr
An 12 Nachmittagen bieten wir jeweils zu einem spannenden Forschungsthema Experimente, Vorträge, Videos, Gespräche mit Forschenden und vieles mehr. Jeweils von 15 - 19 Uhr im Triangel am Kronenplatz
27. Juli 2022, 15 bis 19 Uhr
Jeden Mittwochnachmittag um 16 Uhr
27. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
25. Karlsruher Künstler*innenmesse
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
27. Juli 2022, 18 bis 19 Uhr
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
27. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
27. Juli 2022, 20 Uhr
Jubiläumskonzert mit Orchestermusik von Adolf Busch
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
27. Juli 2022, 20 bis 22 Uhr
Die Textildrucke von Josephine Gerhardt (HfG) zeigen die Schönheit der Weltmeere und die problematische Zustände durch menschliche Zerstörung.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
28. Juli bis 28. August 2022
Kostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
28. Juli 2022, 9.30 bis 11.30 Uhr
Vorleserunde für Kinder von 5 bis 8 Jahren
28. Juli 2022, 15 bis 16 Uhr
An 12 Nachmittagen bieten wir jeweils zu einem spannenden Forschungsthema Experimente, Vorträge, Videos, Gespräche mit Forschenden und vieles mehr. Jeweils von 15 - 19 Uhr im Triangel am Kronenplatz
28. Juli 2022, 15 bis 19 Uhr
Kurzführung durch die Sonderausstellung "25. Karlsruher Künstler*innenmesse"
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
28. Juli 2022, 17 bis 17.30 Uhr
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
28. Juli 2022, 19 Uhr
1 Person freut sich darauf"Canzoni Segrete Tour"
28. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufAn 12 Nachmittagen bieten wir jeweils zu einem spannenden Forschungsthema Experimente, Vorträge, Videos, Gespräche mit Forschenden und vieles mehr. Jeweils von 15 - 19 Uhr im Triangel am Kronenplatz
29. Juli 2022, 15 bis 19 Uhr
Themenschwerpunkt Artenvielfalt erleben und erkennen
29. Juli 2022, 15.30 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung Simone Maria Dietz M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
29. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
Das Outdoor-Event für Schüler und Eltern startet wieder mit einem Zeltcamp im Wölfle-Freibad
29. bis 30. Juli 2022, 18 bis 11 Uhr
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
29. Juli 2022, 19 Uhr
"The Red Stoep" // ZELTIVAL TOP TEN - Eintritt 10 Euro
29. Juli 2022, 20.30 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
30. Juli 2022, 11 bis 12.30 Uhr
Freier Eintritt und Mitmach-Aktionen
30. Juli 2022, 18 bis 22 Uhr
Theaterproduktion der Seniorentheatergruppe BASTA60+ Frei nach dem satirischen Stück von Jura Soyfer
30. Juli 2022, 19 Uhr