Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Lacrosse Playoffs Damen

Am 27.05 und 28.05 finden die diesjährigen deutschen Lacrosse-Damen-Playoffs zum ersten Mal in Karlsruhe statt.

27. bis 28. Mai 2023, 9.30 bis 17 Uhr
Ort: KIT SC


 

Am 27.05 und 28.05 finden die diesjährigen deutschen Lacrosse-Damen-Playoffs zum ersten Mal in Karlsruhe statt.

Bei der Veranstaltung spielen die besten acht Damenteams aus Deutschland um einen der vier Plätze der Deutschen Meisterschaften. Aktuell läuft noch die Saison der vier Bundesligen (Nord, Süd, West, Ost). Die beiden Erstplatzierten in jeder Liga qualifizieren sich für die Teilnahme bei den Play-Offs. Auch das Bundesliga-Team der Karlsruher Damen hat gute Chancen bei den Playoffs spielen.

Wann? Die Playoffs finden am 27. Mai zwischen 09:30 und 18:30 Uhr und am 28. Mai zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.

Wer? Veranstalter ist der KIT SC Storm Lacrosse (kitsc.de/lacrosse/; instagram.com/kitscstormlacrosse).

Wo? Gespielt wird auf den Kunst-/ und Naturrasenplatz des KIT SC (Engler-Bunte Ring 15, 76131 Karlsruhe)

Der Eintritt ist frei und für leckere Verpflegung ist gesorgt. Schaut vorbei und feuert unsere Damen fleißig an!

Was ist Lacrosse?

Lacrosse ist ein Ballsport, bei dem ein Hartgummiball mit einem Lacrosseschläger (dem Stick) gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, die meisten Tore zu erzielen.
Der moderne Lacrossesport hat seine Ursprünge in Nordamerika und wurde durch die Ureinwohner der Ostküste und der Großen Seen, den Gebieten des heutigen Kanada und der USA, praktiziert. Das Spiel war und ist bis heute in diesen Kulturkreisen als Ritual und Stammestradition bekannt und als Baggataway oder auch Tewaraathon („kleiner Bruder des Krieges“) benannt.

Die Spiele wurden zum Teil mit mehr als 100 Teilnehmern über große Flächen ausgetragen, in denen oft scheinbar willkürliche Objekte wie Bäume oder Felsen als Tore dienten. Es war nur männlichen Spielern vorbehalten, was auf die besondere Stellung der Frauen in der Stammeskultur zurückzuführen ist und diente unter anderem zur Kriegsvorbereitung und dem Austragen von Stammeskonflikten. Nicht selten endete es mit schweren Verletzungen oder Todesfällen.

Von Tewaraathon zu Lacrosse

Der französische Jesuitenmissionar Jean de Brébeuf beobachtete Mitte des 17. Jahrhunderts als Europäischer Einwanderer in Nordamerika ein Spiel. Der an der Spitze gebogene und mit Netz bespannte Schläger erinnerte ihn an einen Bischofsstab. Er benannte das Spiel daher La Crosse, das französische Wort für “Bischofsstab”. Der Begriff blieb sowohl im europäischen Raum, als auch in Nordamerika außerhalb der Ureinwohnerstämme haften und so erhielt der „moderne“ Lacrossesport seinen Namen.

Zur Webseite der Veranstaltung

KIT SC

Engler-Bunte Ring 15, 76131 Karlsruhe

Sportstätten des KIT SC.

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Emil-Gött-Straße
(401 m)
Linien: Bus 30
Symbol für Haltestelle
Pastor-Felke-Straße
(433 m)
Linien: Bus 30
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Fasanengarten
(380 m)
Symbol für Parkhaus
Waldhornstraße
(754 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



KIT SC Storm Lacrosse

Kontakt
E-Mail:

Alle Termine des Veranstalters