Workshops und Experimentalvortrag für Lehrkräfte am Institut für Chemie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
22. März 2023, 14.45 bis 18.45 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Seit 2013 ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) Sitz eines von bundesweit sieben Chemie-Lehrkräftefortbildungszentren und führt nicht nur in Karlsruhe, sondern in ganz Deutschland, Österreich, Luxemburg und in der Schweiz erfolgreich Fortbildungen durch. Das Fortbildungsprogramm umfasst Kurse für alle Schulstufen und -arten im Fach Chemie sowie für den Sachunterricht in der Primarstufe.
Am 22. März feiert das GDCh-Lehrkräftefortbildungszentrum Karlsruhe an der PHKA sein zehnjähriges Bestehen und lädt interessierte Lehrkräfte in die Räume des Instituts für Chemie an die PHKA ein (Bismarckstraße 10, Gebäude 2). Auf dem Programm stehen die Workshops "Warum platzen Seifenblasen?", "Chemie verstehen mit schönen und überraschenden Phänomenen" und "Experimente zu modernen Materialien und Nachhaltigkeit im Chemieunterricht" (14.45 bis 16.45 Uhr) sowie ein spannender Experimentalvortrag von Prof. Amitabh Banerji (Universität Potsdam) zum Thema „Gedruckte Elektronik: Die Hand-gedruckte, flexible Zink-Braunstein-Batterie - Zukunftstechnologie im Unterricht".
Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis 9. März für einen Workshop und/oder den Vortrag mit anschießendem Empfang anzumelden. Entweder über das Anmeldeformular auf https://www.ph-karlsruhe.de/weiterbilden/fortbildungen-fuer-lehrkraefte/gdch-lehrerfortbildungszentrum oder per Mail an brezesinski@ph-karlsruhe.de.Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 925-3
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 001a |
Rechtswert (UTM): | 455639.33 |
Hochwert (UTM): | 5429104.26 |
Rechtswert (GK): | 3455697.0 |
Hochwert (GK): | 5430837.07 |
Längengrad: | 8.39° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Letzte Aktuali
Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Webseite des Veranstalters (https://www.ph-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 925-3
Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe