Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und der AK Klima (Arbeitskreis Klimaneutrales Hohenwettersbach) laden am Samstag, 24. Juni 2023 um 10 Uhr zu einem geführten Spaziergang ein, bei dem Bürger*innen ihre Best-Practice-Beispiele vorstellen.
24. Juni 2023, 10 bis 13 Uhr
Ort: Hohenwettersbach
Der Arbeitskreis Klimaneutrales Hohenwettersbach (AK Klima) und die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) laden am Samstag, den 24. Juni 2023 von 10 bis ca. 13 Uhr zu einem geführten Rundgang in Hohenwettersbach ein. Bei den einzelnen Stationen des Spaziergangs öffnen Mitglieder des AK Klima aus Hohenwettersbach ihre Türen und zeigen beispielsweise die Photovoltaik-Anlagen, das E-Auto oder wie das Tanken mit Solarstrom zuhause funktioniert. Sie berichten von ihren Erfahrungen aus der Praxis und beantworten gemeinsam mit den Beraterinnen der KEK Fragen der Teilnehmenden.
Datum
: Samstag, 24. Juni 2023 von 10 bis ca. 13 Uhr
Ort
: Hohenwettersbach – der Treffpunkt wird kurzfristig bekannt gegeben.
Zielgruppe
: Alle interessierten Bürger*innen. Vorwissen ist nicht notwendig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung : per E-Mail an presse@kek-karlsruhe.de
Weitere Informationen: Kristine Simonis und Karina Romanowski Tel. 0721/480 880
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe zur Photovoltaik und E-Mobilität
Foto: © KEK
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.
Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.
Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@kek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 – 480 88 0
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe