Märchen und Mythen aus Peru - erzählt von Dipl.-Pädagogin Dorothée León
19. Juni 2022, 11 bis 13 Uhr
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
Ein Teufelspferdchen, eine Zauberfrucht, ein Stein, der das Leid des Herzens lindert, die drei Brüder Ayar, die das große Inkareich gründen - die bunte Vielfalt Perus mit seinen geografisch und kulturell extrem unterschiedlichen Regionen von Küste, Andenhochland und Urwald spiegelt sich in diesen Märchen und Mythen. Wie in allen überlieferten Erzählungen steckt in ihren Bildern auch für uns heute eine tiefe Weisheit.
Dorothée León , Dipl.-Pädagogin/Sonderpädagogin, widmet sich, nach entsprechenden berufsbegleitenden Ausbildungen in Sprecherziehung, Schauspiel und Clownerie, ihrer Leidenschaft, dem Erzähl-Theater. Sie stand in verschiedenen Theatergruppen oder auch alleine auf der Bühne und agiert als Pauline Purzelbaum, meist gemeinsam mit ihrer Clownfreundin Dr. Knallfrosch, als Klinikclownin vor Kindern, in Seniorenheimen und mit einem eigenen Bühnenprogramm.
Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@ibz-karlsruhe.de
Telefon: 0721 / 89 33 37 10
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Weststadt |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 007, 056, 705 |
Rechtswert (UTM): | 454414.77 |
Hochwert (UTM): | 5428891.26 |
Rechtswert (GK): | 3454471.96 |
Hochwert (GK): | 5430623.98 |
Längengrad: | 8.38° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Yorckstraße
(87 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S52, Tram 2, 6 | ||
![]() | Schillerstraße (255 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 1 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Hofgarten (279 m) |
![]() | Magdeburger Haus (634 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 03.02.2020
Kontakt
E-Mail: sonntagscafe@web.de
Telefon: 07242 7898
Kaiserallee 12 d, 76133 Karlsruhe