Rundgang zur Karlsruher Rechtshistorie.
17. Juni 2022, 17 bis 18.30 Uhr
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
"Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen" behauptete einst mäßig vergnügt der bekannte Kabarettist Wolfgang Hildebrandt. Wer wüsste das besser als wir in Karlsruhe - ist doch hier schon seit 1951 der Sitz des Bundesgerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichts. So erscheint es nur logisch, dass wir auch einen Rundgang zur Karlsruher Rechtshistorie anbieten, allgemeine Informationen zur Rechtsordnung, Verfassung und Aufgaben der Karlsruher Gerichte inklusive. Erleben Sie Karlsruhe im Recht!
Informationen zur Anmeldung:
WICHTIG:
Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle, deshalb beachten Sie bitte dringend unsere Hygienehinweise.
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.karlsruhe-erleben.de/Stadtfuehrungen-und-Rundfahrten
Vor Ort in der Tourist-Information (Montag-Freitag 09:30-18:30 Uhr, Samstag 10:00-15:00 Uhr) oder über https://www.karlsruhe-erleben.de/Stadtfuehrungen-und-Rundfahrten
Kaiserstraße 72-74, 76133 Karlsruhe
Direkt am Marktplatz befindet sich die Tourist-Information im neuen Schaufenster Karlsruhe. Hier informiert Sie das Team der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH über die touristischen Angebote von Karlsruhe und seiner Umgebung, buchen die Tickets Ihrer Wahl und reservieren für Sie oder Ihre Gäste das geeignete Hotelzimmer.
Neben der kostenlosen Beratung bietet die Tourist-Information Karlsruhe auch regionale Wander- und Radkarten, Souvenirs, Bildbände, Stadtpläne und Prospektmaterial über die Stadt und Region Karlsruhe an. Die qualifizierten und mehrsprachigen Mitarbeiter am Counter beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer Karlsruhe-Aktivitäten, geben Ausflugs- und Veranstaltungstipps und verraten Ihnen was man bei einem Besuch in Karlsruhe auf keinen Fall verpassen darf.
Kontakt
E-Mail: info@karlsruhe-tourismus.de
Telefon: +49 172 602997-580
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-Ost |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 277, 793 |
Rechtswert (UTM): | 456448.7 |
Hochwert (UTM): | 5428705.92 |
Rechtswert (GK): | 3456506.7 |
Hochwert (GK): | 5430438.58 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Marktplatz
(40 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 4, Bus NL3, NL4, NL5, NL14 | ||
![]() | Marktplatz (Hebelstraße) (206 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 10 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Kreuzstraße (75 m) |
![]() | Schlossplatz (142 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 24.02.2020
Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist eine städtische Tourismus-Marketing Organisation und vermarktet Karlsruhe touristisch. Die Stärken und Highlights von Karlsruhe werden national und international beworben und präsentiert, mit dem Ziel Übernachtungs- wie auch Tagesgäste für die Fächerstadt zu gewinnen.
Zusätzlich bietet die KTG Gästen sämtliche touristische Serviceleistungen von der Hotelübernachtung über Gruppenpauschalen bis hin zum Rahmenprogramm.
Webseite des Veranstalters (https://www.karlsruhe-erleben.de/Stadtfuehrungen-und-Rundfahrten)
Kontakt
E-Mail: touristinfo@karlsruhe-tourismus.de
Telefon: +49 721 602997-580
Kaiserstraße 72-74, 76133 Karlsruhe