2. Thema der Vortragsreihe "Klimagerechte Heizungen in der Oststadt"
28. März 2023, 19 Uhr
Ort: Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft
Der Klimawandel und die infolge des Ukraine-Kriegs explodierenden Energiekosten üben einen starken Druck auf Wohnungseigentümer und Mieter aus, ihr Heizungssystem in Verbindung mit der Stromversorgung den veränderten Bedürfnissen anzupassen.
Die Zeit drängt! Effiziente CO 2 -Reduzierung ist angesagt!
Der Bürgerverein der Oststadt will mit Vorträgen zu Fernwärme, Solarenergie und Wärmepumpen die zukünftigen Heizungsmöglichkeiten interessierten Mitbürger:innen vorstellen.
Eintritt frei
Rintheimer Str. 46, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@quartierzukunft.de
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Oststadt |
Postleitzahl: | 76131 |
Bebauungsplan-Nr: | 133, 141, 152a, 263, 278, 614 |
Rechtswert (UTM): | 458310.73 |
Hochwert (UTM): | 5428845.39 |
Rechtswert (GK): | 3458369.46 |
Hochwert (GK): | 5430578.1 |
Längengrad: | 8.43° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Letzt
Zweck des Vereins ist die Interessenvertretung der Bürger des Stadtteils im Hinblick auf Heimat- und Denkmalpflege, sowie die Förderung des Umweltschutzes, Reinhaltung von Luft und Wasser, Abfallbeseitigung und Lärmbekämpfung in der Oststadt. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Vors. Dr. Jürgen Scherle
Webseite des Veranstalters (https://bv-oststadt.de)
Kontakt
E-Mail: vorstand@bv-oststadt.de
Schützenstr. 83, 76137 Karlsruhe