9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
15. März 2020 bis 22. November 2022
7 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
15. März 2020 bis 20. November 2022
8 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
4 Personen freuen sich daraufin der Rheinstraße am Entenfang Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
5 Personen freuen sich daraufFreitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich darauffreitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
15. März 2020 bis 20. November 2022
4 Personen freuen sich daraufDienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
5 Personen freuen sich daraufjeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
3. Mai bis 20. November 2022
2 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
3. Mai bis 22. November 2022
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
4. Juli 2022, 14 bis 15.30 Uhr
1 Person freut sich daraufWir müssen schnell und umfassend unsere Dächer mit PV-Anlagen füllen. In dieser Podiumsdiskussion stellen sich Expert*innen der Frage, wie die Interessen der Eigenstromnutzung und die des Strom-Einspeisens vereint werden können.
4. Juli 2022, 19 bis 20.30 Uhr
Im Online-Vortrag „Photovoltaik auf dem Eigenheim – Grundlagen“ informiert PV-Beraterin Karina Romanowski über die wichtigsten Grundlagen der Photovoltaik (PV) und bietet eine erste Hilfestellung bei der Planung der eigenen Anlage.
5. Juli 2022, 13 bis 14 Uhr
1 Person freut sich daraufIn unserem Online-Vortrag „Balkon-Photovoltaik Grundlagen – Wie nutze ich die Sonne für mich?“ erfahren Sie, wie Sie mit einem Balkonmodul auch ohne eigenes Dach selbst Solarstrom erzeugen können.
5. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufKostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
7. Juli 2022, 9.30 bis 11.30 Uhr
Fahrradtour zu den schönsten Plätzchen in Karlsruhe.
8. Juli 2022, 11 bis 14 Uhr
1 Person freut sich daraufDas Daxlander Straßenfest ist ein, im zweijährigen Rhythmus stattfindendes, kulturelles Highlight des Stadtteils Daxlanden
8. bis 9. Juli 2022, 16 bis 23.59 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
9. Juli 2022, 11 bis 12.30 Uhr
1 Person freut sich daraufKunsthandwerksmarkt mit Musik, Workshops und ganz viel Liebe mit Kollektiv Liebe e.V. in der Kulturküche Karlsruhe
9. Juli 2022, 12 bis 18 Uhr
Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren
9. bis 10. Juli 2022, 15 bis 10 Uhr
1 Person freut sich daraufWeitere Informationen siehe unten!
Ort: Günther-Klotz-Anlage
9. bis 10. Juli 2022, 18 bis 15 Uhr
3 Personen freuen sich darauf