täglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
32 Personen freuen sich daraufdienstags und freitags in der Turnerstraße – vor der Kirche
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
17 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
12 Personen freuen sich daraufmittwochs und freitags
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
6 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufjeden Freitag in der Rheinstraße/Am Entenfang
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauffreitags – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
12 Personen freuen sich daraufImmer freitags zwischen 14 und 18.30 Uhr wird der kleine aber feine Markt auf dem Julius-Leber-Platz abgehalten.
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
10 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
23 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
15 Personen freuen sich daraufdienstags, freitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
35 Personen freuen sich daraufPrivate Karlsruher Gärten und Höfe entdecken.
Ort: Dürkheimer Straße 6
1 Person freut sich daraufumfasst 6 Kursabende Voranmeldung erforderlich, Gebühr 30 € für alle 6 Termine zusammen
Ort: Bernays-Saal der Volkshochschule Karlsruhe
18.30 Uhr
1 Person freut sich daraufStadtführung
Ort: Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49
17 bis 19 Uhr
Eine Führung mit allen Sinnen
Ort: Schlossgarten - Rückseite des Karlsruher Schlosses
12 bis 15 Uhr
Ein Blick hinter die Fassaden der schönsten Innenhöfe in der Südweststadt
Ort: Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49
17 bis 19 Uhr
Die Wissenswoche Mobilität lädt dich vom 24. bis 27. Mai herzlich zum Erforschen, Experimentieren und Mitreden ein.
Ort: TRIANGEL Open Space
11 bis 18 Uhr
Ganz unter dem Motto „Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
17 bis 18.30 Uhr