9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
8 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
16 bis 20 Uhr
10 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
21 Personen freuen sich daraufmittwochs und freitags
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
9 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
7 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
15 Personen freuen sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
9 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
33 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
20 Personen freuen sich daraufJeden 3. Mittwoch im Monat in Räumen der Stadtbibliothek - kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10.30 bis 14.30 Uhr
Im Aktionszeitraum der Fairen Wochen finden Sie im Bio-Markt Füllhorn Karlsruhe spezielle ausgesuchte Fair-Trade-Angebote. Vorbeikommen und entdecken.
Ort: Bio-Markt Füllhorn
1 Person freut sich daraufFaire Schokolade, Kaffee, eigener Kirchturmhonig und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten das kirchenfenster der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe.
Ort: kirchenfenster der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe
1 Person freut sich daraufDer Weltladen wird während der Fairen Wochen Karlsruhe wieder Infostelle rund um alle Fragen zu den Fairen Wochen und wird auch wieder Produkte zum Probieren anbieten. Diesmal Produkte mit dem Schwerpunkt Klimaschutz!
Ort: Weltladen Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufDen Blick wieder öffnen für die Schönheit und die Wunder der Natur – mitten in der Stadt. Dazu lädt die „Kirche im Herzen der Stadt“ mit zwei spirituellen „Schöpfungsspaziergängen“ ein.
Ort: Chinesische Teepavillons im Fasanengarten (Schlossgarten Karlsruhe)
7 Uhr
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags (20.09.) entstehen wieder zahlreiche temporäre Spiel- und Begegnungsstraßen mithilfe der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger.
Ort: Karlsruhe
12 bis 18 Uhr
Woche der Klimaanpassung, 18. - 22. September 2023
Ort: Online-Veranstaltung
20 bis 20.45 Uhr
6 Personen freuen sich daraufWoche der Klimaanpassung, 18. - 22. September 2023
Ort: Oberreuter Hardtwald
16.30 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich darauf