9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
15. März 2020 bis 22. November 2022
7 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
15. März 2020 bis 20. November 2022
8 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
4 Personen freuen sich daraufin der Rheinstraße am Entenfang Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
5 Personen freuen sich daraufFreitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich darauffreitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
15. März 2020 bis 20. November 2022
4 Personen freuen sich daraufDienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
5 Personen freuen sich daraufjeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
3. Mai bis 20. November 2022
2 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
3. Mai bis 22. November 2022
1 Person freut sich daraufSüdseite des Passagehofs, ehemaliges Restaurant China Bao
9. bis 30. Juni 2022
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
27. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr
Im Online-Vortrag „Elektromobilität für Umsteiger: Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten“ informiert unsere Beraterin Kristine Simonis über die wichtigsten Fragen zum Umstieg aufs Elektroauto.
28. Juni 2022, 15 bis 16 Uhr
Digitaler politischer Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Niederlande
28. Juni 2022, 18.30 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufGemeinsam am Familientisch
28. Juni 2022, 20 bis 21 Uhr
1 Person freut sich darauf mit Sandra Degenhart, Logotherapeutin und Logogerontologin (DGLE), Karlsruhe
Mittwochvormittag im Bildungszentrum
29. Juni 2022, 9.30 bis 11 Uhr
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus.
29. Juni 2022, 10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich daraufReferentin: Rita Hilcher, Heilpraktikerin
29. Juni 2022, 19 Uhr
Kostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
30. Juni 2022, 9.30 bis 11.30 Uhr
Im Rahmen des Programms »It’s about Life«
30. Juni 2022, 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist beim ersten digitalen landesweiten Studienberatungsabend am 30. Juni mit von der Partie. Schülerinnen und Schüler haben ab 17 Uhr Gelegenheit, sich direkt bei Studierenden über Bachelorstudiengänge der bildungswissenschaftlichen Hochschule zu informieren.
30. Juni 2022, 17 bis 19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Herausforderungenfür zukunftsfeste Innovationspolitik und für die Wissenschaft, die sie berät
30. Juni 2022, 18 Uhr
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus.
1. Juli 2022, 10 bis 17.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEin Rundgang durch den Kreativpark Alter Schlachthof Karlsruhe - mit fachkundiger Begleitung - und frischem Bier.
1. Juli 2022, 14.30 bis 16.30 Uhr
Ziel der Bunten Nacht der Digitalisierung Karlsruhe ist es, Digitalisierung vor Ort für alle sicht- und erlebbar zu machen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich dieses Jahr mit ihrem Lehr-Lern-Labor Informatik an der stadtweiten Veranstaltung und ermöglicht Jung und Alt einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Algorithmen.
1. Juli 2022, 15 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufSommer im Oberwald
1. Juli 2022, 16 bis 17.30 Uhr
1 Person freut sich daraufCity-Flohmarkt – Der Markt für Sammler und Liebhaber
Ort: Stephanplatz
2. Juli 2022, 8 Uhr
Tour mit dem roten Doppeldeckerbus.
2. Juli 2022, 10 bis 17.40 Uhr
1 Person freut sich daraufbiologische Vielfalt erleben
2. Juli 2022, 10 bis 13 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
2. Juli 2022, 11 bis 12.30 Uhr