KIESECKER | HOESS - NPC
NPC bezeichnet in der Gaming-Sprache einen ‚non player character‘, also eine Figur, auf die der Spieler keinen Einfluss hat. Fünf Tänzer*innen der Company schlüpfen in diese präzise vorgefertigten Charaktere, die stoisch, repetitiv und ordentlich keine Aufgabe zu erledigen haben, außer mit ihrer Anwesenheit zu unterhalten.
We love to entertain you.
Jede gesetzte Choreografie hat Ähnlichkeiten mit dem Dasein von NPCs. Festgelegte Verhaltensweisen entmenschlichen Tänzer*innen. Auch wenn das Geschehen realer Interaktion ähnelt, verfärbt es sich durch die Erprobtheit der Szene.
KIESECKER | HOESS stellen die Bildhaftigkeit ihrer Choreografie in den Vordergrund. Emotionen sollen bei den Zuschauern und nicht bei den Akteur*innen entstehen, die versuchen, ihre eigene Identität für die Dauer des Stückes abzulegen.
Choreografie & Konzept: Sarah Kiesecker & Dominik Höß
Tanz: Christine Floc, Dominik Höß, Sarah Kiesecker, Lisa Neusel, Alessandra Wein
lil’luke Dance Company - Judgement Day
Die Erfindung von Instagram und anderen sozialen Medien hat zweifellos einen signifikanten Einfluss auf unsere Vorstellungen von Schönheit und Selbstwahrnehmung gehabt. Durch die Verwendung von Filtern und Bearbeitungswerkzeugen können Menschen ihr Aussehen verändern und eine "perfekte" Version von sich selbst präsentieren, die möglicherweise nicht der Realität entspricht. Diese Bilder haben einen Standard für Schönheit geschaffen, der oft unrealistisch und unerreichbar ist..
Die Fragen, die wir uns während des Arbeitsprozesses gestellt haben,
waren: - Wer legt die Norm fest, was Schönheit ist und wie ist die
Wirkung auf dich? - Warum sind wir davon besessen, wie wir aussehen? -
Wie ist dein Verhältnis zu Schönheit? - Was ist die Ideale Schönheit für
dich? - Was bedeutet Schönheit für dich? Trauen wir uns eigentlich
noch, jemanden eine wahre Momentaufnahme von uns selbst oder unseres
Lebens zu zeigen? Das Stück wurde im Herbst 2023 bereits im Felina
Theater Mannheim und im Gallus Theater Frankfurt aufgeführt.
Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: tempel@email.de
Telefon: 0721-554174
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Der Tempel auf dem Gelände der ehemaligen Seldeneck?schen Brauerei in Mühlburg ist seit 1984 unabhängiges soziokulturelles Zentrum und ein hellwacher Kreativpool aller Sparten. Denn das denkmalgeschützte Gebäude bietet nicht nur Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, sondern auch ein lebendiges Netzwerk für Kunst- und Kulturschaffende der freien Szene.
Webseite des Veranstalters (http://www.kulturzentrum-tempel.de)
Kontakt
E-Mail: tempel@email.de
Telefon: 0721 554174
Telefax: 0721 553462
Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe