Ein berührendes Duo einer Mutter mit ihrem Sohn
26. November 2023, 18 bis 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
Das Stück analysiert die unterschiedlichen Rollen, mit denen die Mutter jongliert und welche sich im Laufe des Stückes immer wieder überlagern, vermischen und widersprechen. Auch die Position des Kindes, seine Wünsche und Anforderungen, sowie seine, sich stets verändernde, Sicht auf die Mutter werden in “M(other)” dargestellt.
Die Gedanken, mit denen sich das Stück befasst, werden sowohl auditiv als auch visuell untermalt. So fließen Tonaufnahmen von anderen Müttern und Söhnen in die Klanglandschaft ein, während Zitate diverser Künstler*innen zu einem Teil des Bühnenbildes projiziert werden. Diverse, animierte Videoprojektionen verstärken den spielerischen Charakter einzelner Passagen.
Auch die Corona Pandemie, während der “M(other)” entstanden ist, beeinflusst das Stück maßgeblich. So besteht das Bühnenbild aus den immer gleichen, ineinandergreifenden Matten, die stets neue Räume und Strukturen schaffen, mit denen sich die Tänzer auseinandersetzen. So war, insbesondere während des Lockdowns, der gemeinsame Wohnraum nicht nur Wohnzimmer, sondern auch Schule, Spielplatz und eben auch Tanzfläche. Mal bewegen sich die Protagonisten darin gemeinsam, mal versuchen sie sich gegenseitig Raum zu geben, dann wiederum wird um den vorhanden Raum konkurriert.
Credits:
Concept, Choreography: Raimonda Gudaviciute
Concept, Dramaturgy: Ingrida Gerbutaviciue
Dance: Raimonda Gudavičiūtė, Elias Haun
Bboy Choreography: Keven Göbel
Set Design, Animation: Medilė Šiaulytytė
Music: Richard Millig
Lights, Technical Direction: Sebastian Schackert
Video projections: De-Da Productions
Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: tempel@email.de
Telefon: 0721-554174
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Der Tempel auf dem Gelände der ehemaligen Seldeneck?schen Brauerei in Mühlburg ist seit 1984 unabhängiges soziokulturelles Zentrum und ein hellwacher Kreativpool aller Sparten. Denn das denkmalgeschützte Gebäude bietet nicht nur Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, sondern auch ein lebendiges Netzwerk für Kunst- und Kulturschaffende der freien Szene.
Webseite des Veranstalters (http://www.kulturzentrum-tempel.de)
Kontakt
E-Mail: tempel@email.de
Telefon: 0721 554174
Telefax: 0721 553462
Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe