Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Thilo Seibel: ParOdiesisch

Seibel rüttelt wie ein Feuerteufel an den morschen Grundfesten der Demokratie

9. Juni 2023, 20.15 bis 22 Uhr
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter


 

Der große Gas- und Zigarren-Philosoph Gerhard Schröder hat einmal gesagt, man müsse „das Richtige tun“. Nur, was ist „das Richtige“, gerade nach Corona? Denn schon vor Corona lebten wir ja im „postfaktischen Zeitalter“: Für die einen gelten Fakten vom Fun-Faktor her als etwa so attraktiv wie Frank Walter Steinmeier mit einer Dosis Beruhigungsmittel, manche finden ausschließlich nackte Fakten aufregend, und der Rest sagt: „Postfaktisches Zeitalter interessiert mich nicht. Seit wann ist denn die Post faktisch?“

Das alles ist seit Corona eher gar nicht besser geworden. Was ist Fakt, was ist Fake, was ist Meinung, was ist Bullshit? Sind wir klima- und coronabedingt kurz vor dem Untergang der menschlichen Zivilisation? Oder kann man ohnehin nicht mehr von „Zivilisation“ sprechen, seit es Twitter und Facebook gibt?

Benennen wir Fakten: In meinem neuen Programm „ParOdiesisch!“ biete ich Lösungen in Gestalt von mindestens sieben parodierten Persönlichkeiten – ja, auch Karl Lauterbach ist dabei. Außerdem erzähle ich an diesem Abend eine Geschichte, die zwar komödiantisch-kabarettistisch klingt, aber dennoch fast wahr ist.

Lassen Sie sich entführen ins ParOdies...!

Ob ich laut Pressestimmen nun „ein Meister des Parodierens“ bin oder „ein komödiantisches Naturtalent, das aus allen Rohren feuert“ und ob ich dabei „politisches Kabarett der Extraklasse“ liefere – diese Meinungen der Presse von der Augsburger- über die Rhein-Neckar- und die Dorstener bis hin zur Stuttgarter Zeitung können Sie selbst auf Faktengehalt überprüfen, indem Sie einfach ins Theater kommen.

Seibel rüttelt wie ein Feuerteufel an den morschen Grundfesten der Demokratie.

Kölner Stadt-Anzeiger 2015

Seibel ist ein Pointenvirtuose, der seine Geistesblitze bündelweise in den Saal schleuderte. So brillante und notwendig boshafte Unterhaltung findet man selten.

Südwest-Presse 2015

Freitag, 09. Juni 2023

Einlass: 19:30

Beginn: 20:15

VVK: € 18,- Solidaritätsticket 25,-

AK: € 18,- Solidaritätsticket 25,-

www. thiloseibel.de

Kartenverkauf: Montags 10 Uhr - 12.15 Uhr, sowie 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Kartentelefon ganztägig 0721 4762716

Zur Webseite der Veranstaltung

Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter

Amthausstraße 17 - 19, 76227 Karlsruhe

Anfahrtsbeschreibung
Auto:
A5 Ausfahrt Ka-Durlach
Durlacher Allee Richtung Durlach
bei zur 1. Kreuzung re in Ernst-Friedrichstr. > li in Rommelstr. bis Ende > li in Badener Str. (B3 --> Pforzheim) ca. 300m > li in Marstallstr.
Parken:
Tiefgarage Weiherhof, Marstallstr./ Weiherstr. Amthausstraße (kostet)
Direkte Zufahrt über Weiherhof (nach Parkhaus li). Keine Parkmöglichkeit!

Bahn
Haltestelle: Friedrichschule Bahnhof Karlsruhe-Durlach (S3, S4, S5, R, Zug) 2 min Fußweg zur Straßenbahnhaltestelle Auer Straße > Linie 1 bis Haltestelle Friedrichschule, dann zu Fuß > Pfinztalstr. bis Marktplatz > re in Amthausstr.

Straßenbahn
Linie 2 bis Auer Straße
> umsteigen in Linie 1 bis Friedrichschule, dann zu Fuß (s.o.)

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 4762716

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Durlach Schlossplatz
(226 m)
Linien: Tram 1, 8, Bus 21, 23, 24, 26, 29, NL 2, 3
Symbol für Haltestelle
Durlach Friedrichschule
(232 m)
Linien: Tram 1, 8, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Scheck-In-Center
(181 m)
Symbol für Parkhaus
Amalienbadgarage
(443 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



die Spiegelfechter

"In jede vernünftige Stadt gehört ein vernünftiges politisches Kabarett", dies ist der Leitspruch der Spiegelfechter, der Hausherren der Kabarettbühne in der Orgelfabrik. Zahlreiche namhafte und bekannte GastkünstlerInnen treten im Kabarett in der Orgelfabrik auf, und das eine oder andere schmackhafte Konzert wird in den heiligen Hallen des Karlsruher Kabaretts veranstaltet.

soweit nicht anders angegeben:

Einlass ab 19.30 Uhr

Eintrittspreise: 16,- €/ erm. 14,- €

Webseite des Veranstalters (http://www.die-spiegelfechter.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721- 4762716

Amthausstr. 17 - 19, 76227 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters