Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

nach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth

20. Juli 2023, 10 Uhr
Ort: Waldzentrum Karlsruhe


 

Spiel: Claudia Olma / Roberta Ascani

Regie: Friederike Krahl

Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, passierte es:
Es war rund und braun und das Schlimmste war, es landete direkt auf seinem Kopf!
Wer war das?
Die Ziege war es nicht, der Hase war es nicht, das Pferd war es nicht. Die Fliege war es auch nicht, aber die weiß, wer es war.
Wie der kleine Maulwurf zu seinem Recht kommt, erzählt die bekannte Geschichte mit Spannung, Witz und Poesie.

Kartenverkauf:

Online oder im Ticket-Büro Kaiserallee 11.

Öffnungszeiten: Mo 11 - 18 Uhr, Di - Fr 11 - 16 Uhr

Zur Webseite der Veranstaltung

Waldzentrum Karlsruhe

Linkenheimer Allee 10, 76131 Karlsruhe

Wir spielen in den Monaten Juni bis September im Waldzentrum Karlsruhe. Bei Regen schauen Sie bitte vorher auf unsere Homepage

www.marotte-figurentheater.de



Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721-841 555

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Am Kanalweg
(815 m)
Linien: Bus 73
Symbol für Haltestelle
Weißes Haus
(903 m)
Linien: Bus 73
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden.
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



marotte Figurentheater

Das marotte-Figurentheater besteht seit 1987 mit einer festen Spielstätte in Karlsruhe und bietet ca. 100 Zuschauern Platz. Das Theater wird durch die Stadt Karlsruhe und das Land Baden-Württemberg gefördert. Jährlich werden im Haus ca. 300 Vorstellungen im Kinder- und Abendprogramm gegeben.

marotte zeichnet sich durch die Variationsbreite der darstellerischen Mittel und des Repertoires aus. Das Spektrum reicht von der Umsetzung traditioneller Märchenstoffe über die theatralische Version moderner Kinderbücher bis zu experimentellen Stücken. Gespielt wird mit den verschiedensten Figurenarten wie Handpuppen, Tischfiguren, Schattenspiel, Marionetten und Objekten.

Webseite des Veranstalters (http://www.marotte-figurentheater.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 841555

Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters