Was hat es mit Coding, Daten und KI auf sich? Wir nutzen Ka-I (Karlsruher Intelligenz) um Licht ins digitale Dunkel zu bringen. Diesmal in Kooperation mit der KI-Ideenwerkstatt, einem Projekt des Bundesministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz.
25. November 2023, 13 bis 17 Uhr
Ort: Impact Hub Karlsruhe
Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz (KI) und Umweltschutz? Du möchtest verstehen, wie neuronale Netze funktionieren und wie sie beispielsweise zum Klassifizieren von Tieren und Pflanzen eingesetzt werden können? Dann komm zu unserem KI-Einführungsworkshop vom OK Lab Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der KI-Ideenwerkstatt. Im Impact Hub Karlsruhe führen wir euch in die Grundlagen der KI ein.
KI wird im engeren Sinne definiert als „Lernende Systeme“. Warum „lernend“? Ein KI-System „lernt“ den Weg zur Lösung ähnlich wie ein Mensch auf Basis von Beobachtungen – den Daten – in vielen aufeinander aufbauenden „Trainingsläufen“. Dafür braucht es große Datenmengen und Rechenkapazität.
Im Workshop bauen wir gemeinsam ein einfaches KI-System mit allen
Teilschritten – Datenerhebung und Vorbereitung, Modellbildung, Training
und Überprüfung – so wie es für eine echte Anwendung, wie z.B. dem
Erkennen von Insekten, notwendig wäre.
Weitere Infos gibt es auf unserer Webseite
Kaiserstraße 97, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: karlsruhe@impacthub.net
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (https://ok-lab-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@ok-lab-karlsruhe.de