Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

#digiTALK

Schockanrufe und gefälschte Videos - Wie können wir Deep Fakes erkennen und uns schützen?

23. November 2023, 18.30 Uhr
Ort: TRIANGEL Open Space


 

Künstliche Intelligenz ist eine der größten Errungenschaften technischer Innovation.

Wenn sie aber in die falschen Hände gerät, kann sie zu einem zerstörerischen Tool werden, das sowohl auf privater als auch auf öffentlicher Ebene größten Schaden anrichten kann. KI erstellt längst nicht mehr nur Texte und Bilder, sondern auch Töne und Videos. Diese sind von echten Aufnahmen kaum noch zu unterscheiden.

Stimmen, Gesichter und Identitäten können in Sekundenschnelle geklont und missbraucht werden. Es wird zunehmend schwerer, Wahres von Unwahrem zu unterscheiden. Diese Herausforderung betrifft sämtliche Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens: Von der privaten Sicherheit des Einzelnen über Firmen- und Bankgeschäfte, bis hin zu Musik, Kunst Politik und öffentliche Sicherheit.

Wie wir Deep Fakes erkennen können, welche Maßnahmen möglich sind, um den einzelnen Bürger aber auch die Öffentlichkeit zu schützen, was technisch möglich ist und welche und welche digitalen und rechtlichen Präventions- und Interventionsmöglichkeiten es gibt, wird bei #digiTALK am 23. November diskutiert. Das Publikum ist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren!

Moderation: Uwe Gradwohl, Leiter der Redaktion Wissen beim SWR und langjähriger Moderator des #digiTALKs.

TRIANGEL Open Space, Kronenplatz, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltungsreihe #digiTALK setzt sich mit Themen der digitalen Welt von morgen auseinander und rückt gezielt Diskussion und Austausch in den Mittelpunkt. Die Themen verstehen sich als Karlsruher Beitrag zu aktuellen Debatten einer zunehmend digitalen und vernetzten Gesellschaft. Der digiTALK ist ein Gemeinschaftsprojekt des Wissenschaftsbüros der Stadt Karlsruhe, der Initiative karlsruhe.digital, des Nachrichtenportals ka-news.de sowie der Karlshochschule International University.Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stiftung Forum Recht.

Weitere Infos: www.digitalk-karlsruhe.de

Zur Webseite der Veranstaltung

TRIANGEL Open Space

Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

https://www.triangel.space/


Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(107 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(141 m)
Linien: Tram 3
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(159 m)
Symbol für Parkhaus
Waldhornstraße
(246 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Wissenschaftsbüro Stadt Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters