Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT-Zentrums Energie informieren und diskutieren zu Fortschritten und Herausforderungen bei der Energiewende sowie über die neusten Erkenntnisse und Trends aus der Energieforschung.
30. Juni 2022, 18 bis 21.30 Uhr
Ort: TRIANGEL Open Space
30. Juni 2022 WASSERSTOFF – Grundlagen. Transport. Elektrotechnik. Brennstoffzellen und Elektrolyseure.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT beleuchten: Wasserstoff … aber sicher!
(Energie-)Transport und elektrotechnische Anwendungen – eine Hauptrolle für Flüssig-Wasserstoff
Wasserstoff – Brennstoffzellen und Elektrolyseure
Referierende: Prof. Dr.-Ing. Thomas Jordan (ITES), Prof. Dr. Tabea Arndt (ITEP), Dr.-Ing. André Weber (IAM-ET)
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe
https://www.triangel.space/
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 277, 614, 660, 848 |
Rechtswert (UTM): | 455974.83 |
Hochwert (UTM): | 5428713.58 |
Rechtswert (GK): | 3456032.64 |
Hochwert (GK): | 5430446.24 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Europaplatz/Postgalerie (Karl) (221 m) | LIVE! |
Linie/n: S12, Tram 2, 3, 4 | ||
![]() | Europaplatz/Postgalerie (U) (275 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1, 2 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Passagehof (139 m) |
![]() | Herrenstraße / Zirkel (228 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 11.04.2022