Vortrag "IKIGAI - Ein traditionelles Konzept für das moderne Unternehmertum?" und Klavier-Recital mit Mingjie Guo
2. Dezember 2023, 14 bis 16 Uhr
Ort: Audimax, Straße am Forum 1, KIT Campus Süd, Geb. 30.95
Kunstführung (beginnt 13:40 Uhr mit Treffpunkt im Foyer)
Alf Lechner (1925-2017) ist mit seinen großformatigen Metallskulpturen zu großer Bekanntheit gelangt. Doch nicht immer stießen die abstrakten Gebilde auf Gegenliebe. Auch die Skulptur 10/1972 hat bei ihrer Aufstellung in Karlsruhe für großen Widerspruch in der Bevölkerung gesorgt. Die Geschichte dieses monumentalen Kunstwerks soll diesmal Thema der kleinen Führung sein.
Alexandra Star, KIT
Wissenschaftlicher Vortrag
IKIGAI - Ein traditionelles Konzept für das moderne Unternehmertum?
IKIGAI ist ein traditionelles japanisches Konzept und steht für „Lebenswertes Leben“. Das Konzept ist eng mit der japanischen Kultur und Philosophie verbunden und betont die Bedeutung der Selbstfindung und des Lebens in Harmonie mit den eigenen Werten, seinen persönlichen Stärken, mit dem was die Welt braucht und womit man Geld verdienen kann.
Alexander Tittel stellt die Ergebnisse seiner empirischen Untersuchungen über die Wirkung von IKIGAI auf das Entdecken unternehmerischer Gelegenheiten sowie die Entwicklung von inspirierenden und nachhaltigen Geschäftsideen in der Entrepreneurship Lehre vor.
Dr. Alexander Tittel ist Postdoc am Lehrstuhl für Entrepreneurship (EnTechnon) und Technologie-Management des KIT.
Musikalische Darbietung
Klavier-Recital mit Werken von M. Ravel, C. Debussy und F. Chopin. Solist ist Mingjie Guo von der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo er Konzertexamen bei Professor Roberto Domingos studiert.
Der Eintritt ist für Mitglieder der mitveranstaltenden Vereine,
Studierende und Angehörige des KIT frei. Von allen anderen wird beim
Einlass ein Förderbeitrag in Höhe von fünf Euro erhoben.
Abb.: Ikigai Framework. Inspired by Myers (2018)
Webseite des Veranstalters (https://www.kit.edu/kit/veranstaltungen.php)
Kontakt
E-Mail: event@kit.edu
Telefon: 0721 / 608-29202
Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe