Am 12.07.2022 von 16 bis 20 Uhr findet das Praxisseminar „Lüftungskonzepte und Wärmebrücken“ als Online-Veranstaltung statt
12. Juli 2022, 16 bis 20 Uhr
Ort: Online Veranstaltung
Weitere Informationen sind in Kürze auf der Webseite der KEK zu finden.
Programminhalte Praxisseminar „Lüftungskonzepte und Wärmebrücken“ :
Zielgruppe: Energieberater (HWK) und vergleichbare Energieberater, die sich fortbilden wollen oder den Erhalt der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste anstreben.
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Datum: 12.07.2022, 16 bis 20 Uhr
Ort:
online (Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail)
Veranstalter:
Handwerkskammer Karlsruhe
, KEK
Anmeldung: an matysek@hwk-karlsruhe.de
Diese Veranstaltung ist Teil der Seminarreihe Energiewissen in der Praxis .
Foto: ©BWP e.V.
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.
Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.
Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: ritter@kek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 – 480 88 15
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe