Ausstellung und Vernissage 6. Mai bis 29. Juli 2022, 19 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags ab 7.30 Uhr, in der Durlacher Allee/Wolfartsweierer Straße
Ort: Gottesauer Platz
15. März 2020 bis 22. November 2022
7 Personen freuen sich daraufDienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Ort: Gutenbergplatz
15. März 2020 bis 20. November 2022
8 Personen freuen sich daraufMittwoch von 7.30 bis 14.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
4 Personen freuen sich daraufin der Rheinstraße am Entenfang Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
5 Personen freuen sich daraufFreitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich darauffreitags zwischen 14.00 und 18.30 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
3 Personen freuen sich daraufMontag, Mittwoch und Freitag jeweils ab 7.30 Uhr
Ort: Stephanplatz
15. März 2020 bis 22. November 2022
8 Personen freuen sich daraufSamstag, 7.30 - 14 Uhr, Mittwoch 14 - 18.30 Uhr Freitag 12 - 18.30 Uhr
Ort: Waldstadtzentrum
15. März 2020 bis 20. November 2022
4 Personen freuen sich daraufDienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
15. März 2020 bis 20. November 2022
5 Personen freuen sich daraufA tér világlása
29. April 2021 bis 30. August 2023
3 Personen freuen sich darauf- Expothek¹
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24. September 2021 bis 31. Dezember 2050, 10 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel
13. November 2021 bis 31. Juli 2022
9 Personen freuen sich darauf– Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18. Dezember 2021 bis 11. September 2022
14 Personen freuen sich daraufDas Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten
18. Dezember 2021 bis 28. August 2022
2 Personen freuen sich daraufLandwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute Sonderausstellung
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
19. März bis 16. Oktober 2022
7 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
19. März 2022 bis 19. März 2023
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
20. März 2022 bis 21. März 2027
3 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Karlsruhe
26. März bis 10. Juli 2022
1 Person freut sich darauf Installation des Künstlerkollektivs Quadrature in Zusammenarbeit mit Christian Losert
Im Rahmen der Austellung "BioMedien".
14. April bis 28. August 2022, 10 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufjeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr
3. Mai bis 20. November 2022
2 Personen freuen sich daraufmittwochs und samstag ab 7.30 Uhr
Ort: Durlach - Saumarkt
3. Mai bis 22. November 2022
1 Person freut sich daraufLa mort dans le tunnel de Winterberg. Une tragédie de la Première Guerre mondiale
19. Mai bis 14. August 2022
2 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
24. Mai bis 22. Dezember 2022
im Reallabor Passagehof
26. Mai bis 18. Juli 2022
1 Person freut sich daraufNeue Schnupperangebote des TSC Rot-Weiss Karlsruhe
30. Mai bis 4. August 2022, 18 bis 21 Uhr
Volontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
3. Juni 2022 bis 4. Juni 2023
Zwischen Umbruch und Tradition
12. Juni bis 17. Juli 2022
3 Personen freuen sich daraufEine Komödie von Christian Kühn
17. Juni bis 21. Juli 2022, 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufMalerei auf Leinwand, Collagen aus Papier, Skulptur und Zeichnung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
24. Juni bis 23. Juli 2022
1 Person freut sich daraufNygel Panasco und Célin Jiang
Ort: Jubez - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
24. Juni bis 15. Juli 2022
Vernissage und Sommerfest
1. bis 24. Juli 2022, 18 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
4. Juli 2022, 14 bis 15.30 Uhr
1 Person freut sich daraufMit diesem Open-Air-Schwimmkurs erlernen Kinder die ersten Züge im Element Wasser
4. Juli bis 15. September 2022, 14 bis 15.45 Uhr
Akademie der älteren Generation
4. Juli 2022, 16 bis 17.30 Uhr
Alle zwei Wochen am Montagnachmittag um 16 Uhr
4. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
FreundeskreisPERSÖNLICH
4. Juli 2022, 18 Uhr
1 Person freut sich daraufOnline-Vortrag: Energieberater Dr. Bernd Gewiese erklärt, mit welchen Mitteln sich eine Nachspeicherheizung sanieren lässt, wie man dadurch den Energieverbrauch reduzieren kann und welche Fördermittel es gibt.
4. Juli 2022, 18 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufFreundeskreisPERSÖNLICH
4. Juli 2022, 18 Uhr
Wir müssen schnell und umfassend unsere Dächer mit PV-Anlagen füllen. In dieser Podiumsdiskussion stellen sich Expert*innen der Frage, wie die Interessen der Eigenstromnutzung und die des Strom-Einspeisens vereint werden können.
4. Juli 2022, 19 bis 20.30 Uhr
Filmvorführung im Rahmen des Programms It's about life
4. bis 6. Juli 2022, 19 Uhr
PRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
4. Juli 2022, 19.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufmit Publikumspreis
Ort: Badisches KONServatorium, Ordensteinsaal
4. Juli 2022, 19.30 Uhr
Im Online-Vortrag „Photovoltaik auf dem Eigenheim – Grundlagen“ informiert PV-Beraterin Karina Romanowski über die wichtigsten Grundlagen der Photovoltaik (PV) und bietet eine erste Hilfestellung bei der Planung der eigenen Anlage.
5. Juli 2022, 13 bis 14 Uhr
1 Person freut sich daraufIn unserem Online-Vortrag „Balkon-Photovoltaik Grundlagen – Wie nutze ich die Sonne für mich?“ erfahren Sie, wie Sie mit einem Balkonmodul auch ohne eigenes Dach selbst Solarstrom erzeugen können.
5. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufWissenschaftl. Vortrag "Über die Farbenpracht technischer Strömungen – Die Flüssigkristallfotografie zur Effizienzsteigerung von Flugtriebwerken" und Kammermusik von Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe
5. Juli 2022, 17.30 bis 19 Uhr
Filmabend mit vierteiliger ARTE-Dokuserie »Projekt Aufklärung« sowie Diskussionsrunde
5. Juli 2022, 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufPRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
5. Juli 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufMittwochvormittag im Bildungszentrum
6. Juli 2022, 9.30 bis 11 Uhr
Ein Kasperstück
6. Juli 2022, 10 bis 11 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKarlsruher Meisterklassen
6. Juli 2022, 10 Uhr
Jeden Mittwoch 10 bis 11 Uhr im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
6. Juli 2022, 10 bis 11 Uhr
Jeden Mittwochnachmittag um 16 Uhr
6. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
Mittwochs um 5
Ort: Badische Landesbibliothek
6. Juli 2022, 17 Uhr
1 Person freut sich darauf Hongkong als Symbol von Konflikt und Begegnung in Ostasien in kolonialer Vergangenheit und globaler Gegenwart.
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
Vortrag von Prof. Dr. Bert Becker
6. Juli 2022, 18 bis 20 Uhr
Fit werden und fit bleiben
6. Juli bis 28. September 2022, 18.45 bis 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufNach der Oper von Georges Bizet
6. Juli 2022, 20 Uhr
Die Malweiber der Jahrhundertwende - Begleitprogramm zur Ausstellung
6. Juli 2022, 20 Uhr
Crosscurrents Trio
6. Juli 2022, 20.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
7. Juli 2022, 9.30 bis 11.30 Uhr
Klassische Moderne und Gegenwartskunst
7. bis 10. Juli 2022, 11 bis 20 Uhr
1 Person freut sich daraufKurzführung durch die Sonderausstellung "Laura Gaiser. Frucht Fleisch", "Ulrich Okujeni. Imaginary Island" und "Johanna Wagner. fool for a plant"
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
7. Juli 2022, 17 bis 17.30 Uhr
mit Vorträgen von Prof. Dr. Martin Wegener und Prof. Dr. Tal Dvir, Moderation: Andrea Grießmann
7. Juli 2022, 18 bis 20 Uhr
Öffentlicher Gastvortrag von Dr. Axel Ssymank, Biologe am Bundesamt für Naturschutz, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
7. Juli 2022, 18.15 bis 19.45 Uhr
im Reallabor Passagehof
7. Juli 2022, 19 bis 19.30 Uhr
Grandiose Bauernhof-Gaudi von William Danne
Ort: Kammertheater Karlsruhe
7. bis 31. Juli 2022, 19.30 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufPRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
7. Juli 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufBallettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
7. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufBallettabend mit Musik von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc & Camille Saint-Saëns
7. Juli 2022, 20 Uhr
Ausstellungseröffnung: Fr, 08.07.2022, 18:00 Uhr
8. Juli bis 30. Oktober 2022
Fahrradtour zu den schönsten Plätzchen in Karlsruhe.
8. Juli 2022, 11 bis 14 Uhr
1 Person freut sich daraufDas Daxlander Straßenfest ist ein, im zweijährigen Rhythmus stattfindendes, kulturelles Highlight des Stadtteils Daxlanden
8. bis 9. Juli 2022, 16 bis 23.59 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung Thomas Angelou M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
8. Juli 2022, 16 bis 17 Uhr
Wanderung: Leichte bis mittelschwere Feierabendtour in Durlach Anmeldung bis 6. Juli
Ort: Durlach - Turmberg
8. Juli 2022, 16 Uhr
Join Claire und Julia on two Fridays a month from 16.30 - 17.30 for our storytime in English!
8. Juli 2022, 16.30 bis 17.30 Uhr
1 Person freut sich daraufim Reallabor Passagehof
8. Juli 2022, 19 bis 19.30 Uhr
Konzert
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
8. Juli 2022, 19.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDas Duo „alle bilder“ hat die „Lavant-Gesänge“ von Wolfgang Rihm aufgenommen.
8. Juli 2022, 19.30 Uhr
Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
8. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufMusikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
8. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufLustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
8. Juli 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
Das Stuttgarter Duo singt sich die Seele aus dem Leib. Erst zart, sinnlich und nachdenklich, dann cool und selbstbewusst aber immer ungeschminkt ehrlich.
8. Juli 2022, 20.30 Uhr
Unsere Dozentin erzählt eine Geschichte auf Französisch. Im Anschluss wird gemeinsam gebastelt.
9. Juli 2022, 10.30 bis 11.30 Uhr
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
9. Juli 2022, 11 bis 12.30 Uhr
1 Person freut sich daraufWie der kleine, freche Max auf der Insel mit den wilden Kerlen landet...
9. Juli 2022, 11 Uhr
1 Person freut sich daraufKunsthandwerksmarkt mit Musik, Workshops und ganz viel Liebe mit Kollektiv Liebe e.V. in der Kulturküche Karlsruhe
9. Juli 2022, 12 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufTelefon-Führung mit Eva Unterburg M. A. Anmeldung bis 6. Juli erforderlich
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
9. Juli 2022, 13 Uhr
Das Badische KONServatorium präsentiert auf zwei Bühnen ein musikalisch facettenreiches Programm für Groß und Klein.
Ort: Badisches KONServatorium, Ordensteinsaal
9. Juli 2022, 14 bis 18 Uhr
12 Personen freuen sich daraufFür Familien mit Kindern ab sechs Jahren
9. bis 10. Juli 2022, 15 bis 10 Uhr
1 Person freut sich daraufNachwuchsmusiker präsentieren Highlights der Filmmusik
Ort: Schule im Lustgarten
9. Juli 2022, 17 bis 18.30 Uhr
Weitere Informationen siehe unten!
Ort: Günther-Klotz-Anlage
9. bis 10. Juli 2022, 18 bis 15 Uhr
3 Personen freuen sich daraufOper in vier Akten von Giuseppe Verdi
9. Juli 2022, 19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufAbendprogramm: Der Roman von Karl May auf der Puppenbühne
9. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufDie neue Produktion der Tanztribüne 2022
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
9. Juli 2022, 20 Uhr
1 Person freut sich daraufLustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
9. Juli 2022, 20.15 bis 22.15 Uhr
"10 Jahre" // ZELTIVAL TOP TEN - Eintritt 10 Euro
9. Juli 2022, 20.30 Uhr
1 Person freut sich darauf