Die Ausstellung befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich darauf Musical mit dem MikadoKinderChor
Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz.
Ort: Kulturhaus MIKADO
16 Uhr
Zum 150. Geburtstag
Ort: Christuskirche Karlsruhe
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufAlte und neue Lieder, zum nachdenken, lachen, weinen und all das gleichzeitig.
Ort: Café NUN
20.30 Uhr
1 Person freut sich daraufDIE SHOW ZUM MITSINGEN, FEIERN UND LACHEN!
Ort: Konzerthaus Karlsruhe
19 bis 21.20 Uhr
1 Person freut sich daraufMotto „vielseitig und vielfältig“
Ort: Matthäuskirche Karlsruhe
18.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Sven Nordqvist
Ort: marotte Figurentheater
11 Uhr
1 Person freut sich daraufDie Spiegelfechter: Ole Hoffmann
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22.15 Uhr
Abendprogramm: eine bissig schwarze Komödie
Ort: marotte Figurentheater
20 Uhr
1 Person freut sich daraufMusikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufMit der Comedy Night präsentieren Comedian Justin Peter und Ruşen Kartaloğlu die neue Comedyreihe im Tempel (Scenario) Karlsruhe.
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 bis 21.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie Lars sein erstes großes Abenteuer erlebt...
Ort: marotte Figurentheater
16 Uhr
1 Person freut sich daraufLustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
Live-Hörspiel nach der Reportage von Nathaniel Rich
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 Uhr
Diversität im zeitgenössischen Tanz stärken
Ort: Tanzschule xtra dance
12 bis 15 Uhr
1 Person freut sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
10 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
10 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
127 Personen freuen sich daraufEine künstlerische Position von Parastou Forouhar zum Jugendstil
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
15 Personen freuen sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
8 Personen freuen sich daraufVergangene Ausstellungen als digitale Erfahrungen
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
2 Personen freuen sich daraufFrom Body to Code
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf[The Transparent Man]
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Faszinierende Geschichte der frühen Fliegerei wird lebendig.
Ort: Badische Landesbibliothek
19 Uhr
8 Personen freuen sich daraufKünstlerin Tamara Javurek - Kunstausstellung
Ort: Karlsruhe und Umgebung
18 bis 16 Uhr
1 Person freut sich daraufFrühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
2 Personen freuen sich daraufDas Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Malerei | Collage
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
5 Personen freuen sich daraufInteraktiv erlebbare Werke und Präsentationen eröffnen neue Perspektiven für die Besucher:innen und werden so zum Katalysator für einen reflektierten Umgang mit KI.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufGazearbeiten von Tina Stolt, Professorin für Kunstdidaktik an der Universität Landau
Ort: Modern Art Gallery
KunstCaching > Schatzsuche digital & real
Ort: Karlsruher Stadtraum
9 Personen freuen sich daraufMit Julian Sann
Ort: Badische Landesbibliothek
11 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDinner mit Musik aus Japan
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
19 Uhr
Telefonführung mit Eva Unterburg M.A. | Anmeldung bis 12. März erforderlich
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Uhr
Eröffnungswoche mit Workshops, Führungen, Talks und Mitmachaktionen
Ort: Badische Landesbibliothek
Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek: Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Diplom-Psychologen Horst Köster
Ort: Badische Landesbibliothek
11.30 bis 13 Uhr
Eine Veranstaltung der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek in Kooperation mit der vhs Karlsruhe
Ort: Badische Landesbibliothek
16.30 bis 17.30 Uhr
Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek: Interaktive Slam Show mit Moritz Konrad und Natalie Friedrich
Ort: Badische Landesbibliothek
15 bis 16 Uhr
1 Person freut sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
24 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
51 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufdienstags und samstags auf dem Walther-Rathenau-Platz
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
19 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufdienstags, freitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
28 Personen freuen sich daraufHandeln – Feilschen – Bieten!
Ort: Karlsruhe Messplatz
7 bis 16 Uhr
9 Personen freuen sich daraufJapanischer Abend: LÄNDER.LEUTE.LECKEREIEN
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
19 bis 22 Uhr
Stadtrundgang durch die Karlsruher Oststadt mit den beliebten Gästeführer Bettina oder Marc
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
1 Person freut sich darauf