Die Spiegelfechter: Ole Hoffmann
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22.15 Uhr
1 Person freut sich daraufMit der Comedy Night präsentieren Comedian Justin Peter und Ruşen Kartaloğlu die neue Comedyreihe im Tempel (Scenario) Karlsruhe.
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 bis 21.30 Uhr
1 Person freut sich daraufKleinkunst, Kabarett und Musik mit den WAHRHAFT SCHWACHEN: Zacharias und Wilhelm glauben an die Liebe, auch wenn es schwer fällt
Ort: Café NUN
19.30 Uhr
Lustspiel von Hans Rüdiger Kucich
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
127 Personen freuen sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
16 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
2 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
5 Personen freuen sich daraufWegen Sanierungsmaßnahmen bleibt die Städtische Galerie Karlsruhe vom 17. April bis 27. Juli 2023 geschlossen!
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufEin Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich daraufInteraktiv erlebbare Werke und Präsentationen eröffnen neue Perspektiven für die Besucher:innen und werden so zum Katalysator für einen reflektierten Umgang mit KI.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufZeichnungen und Installationen
Ort: OrgelFabrikSalon
1 Person freut sich daraufNaturfotoausstellung
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
10 Personen freuen sich daraufEin künstlerisch-juristisches Forschungsprojekt von Yves Mettler
Ort: Stiftung Centre culturel franco-allemand
19 Uhr
1 Person freut sich daraufEine Präsentation des Maler- und Lackiererhandwerks
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
3 Personen freuen sich daraufEin künstlerisch-juristisches Forschungsprojekt von Yves Mettler zu europäischen Narrativen / Kooperation der Stiftung Forum Recht mit dem CCFA Karlsruhe
Ort: Stiftung Forum Recht
1 Person freut sich daraufDeutsch-Französisches Kunstprojekt
Ort: Alter Schlachthof Pförtnerhäuschen
2 Personen freuen sich daraufEntdeckungstour – Mobilität
Ort: TRIANGEL Open Space
11 bis 16 Uhr
1 Person freut sich daraufBFF-Förderpreis
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich daraufBuchvorstellung. Ausstellung. Performance. Diskussion
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich daraufKunstCaching > Schatzsuche digital & real
Ort: Karlsruher Stadtraum
13 Personen freuen sich daraufDie Wissenswoche Mobilität lädt dich vom 24. bis 27. Mai herzlich zum Erforschen, Experimentieren und Mitreden ein.
Ort: TRIANGEL Open Space
16 Uhr
1 Person freut sich daraufMobilität im Wandel? Gewohnheiten verändern für eine nachhaltige Zukunft
Ort: TRIANGEL Open Space
11 bis 13 Uhr
Sei ein Teil der Forschung!
Ort: TRIANGEL Open Space
11 bis 14 Uhr
täglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
31 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
12 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
65 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufdienstags und samstags auf dem Walther-Rathenau-Platz
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
19 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
14 Personen freuen sich daraufdienstags, freitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
34 Personen freuen sich daraufPrivate Karlsruher Gärten und Höfe entdecken.
Ort: Dürkheimer Straße 6
1 Person freut sich daraufumfasst 6 Kursabende Voranmeldung erforderlich, Gebühr 30 € für alle 6 Termine zusammen
Ort: Bernays-Saal der Volkshochschule Karlsruhe
18.30 Uhr
1 Person freut sich daraufPrivate Karlsruher Gärten und Höfe entdecken. Nils Lessle
Ort: Gärtnerstraße 15
14 bis 18 Uhr
Stadtführung mit einer Einkehr im Kleinen Ketterer (2 Gänge + Getränk)
Ort: Schlossplatz - Karl-Friedrich-Denkmal
16 bis 19 Uhr
Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
Ein Blick hinter die Fassaden der schönsten Innenhöfe in der Innenstadt-West werfen.
Ort: Eingang Karl Apotheke
14 bis 15.30 Uhr
Am 27.05 und 28.05 finden die diesjährigen deutschen Lacrosse-Damen-Playoffs zum ersten Mal in Karlsruhe statt.
Ort: KIT SC
9.30 bis 17 Uhr
1 Person freut sich darauf