„The beauty of Miles & Chet” - Thomas Siffling Trio
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich darauf20 Minuten Orgelmusik zur Mittagszeit
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
12.15 Uhr
1 Person freut sich daraufTheaterspielen mit Profis
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
20 bis 21.30 Uhr
kostenlose Probestunde bei imagine Schauspielschule
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
18 bis 20 Uhr
Referent: Armin Seideneder, Homöopath, Heilpraktiker und Buchautor
Ort: Trinitatiskirche Durlach-Aue
19 Uhr
1 Person freut sich daraufFür Kinder von 3 bis 5 Jahren
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16 bis 16.30 Uhr
Mit Frank Herrmann im Rahmen der Fairen Woche 2023 - Eintritt frei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
19.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufJeden Mittwoch 10 bis 11 Uhr im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 11 Uhr
In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einem Balkonmodul auch ohne eigenes Dach selbst Solarstrom erzeugen können.
Ort: Online-Veranstaltung
13 bis 14 Uhr
Bei unseren Seminaren „Sie fragen – wir antworten“ haben Sie die Möglichkeit, sich zu Themen wie Gebäudesanierung, Heizungstausch, Photovoltaik und Fördermittel zu informieren und Antworten auf Ihre konkreten Fragen, Beispiele und Herausforderungen zu erhalten. Antworten und Tipps gibt es von KEK-Energieberaterinnen und -beratern.
Ort: Online-Veranstaltung
17 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufFür Kinder ab 4 Jahren - kostenlos, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Durlach
16 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFür 4-6 Jährige
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Waldstadt
16 bis 16.45 Uhr
Wie die Gesellschaft und die Kirchen mit Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten umgehen
Ort: Gemeindezentrum Durlach
10 bis 11.30 Uhr
Ein neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
21 Personen freuen sich daraufEin Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufRitesh Umate & Anuradha Misal
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
2 Personen freuen sich daraufDeutsch-Französisches Kunstprojekt
Ort: Alter Schlachthof Pförtnerhäuschen
3 Personen freuen sich daraufSieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien ZKM
2 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
2 Personen freuen sich daraufmit Simone Maria Dietz M.A.
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 15.45 Uhr
Theologische Führung in der Reihe "Glücklich?!" (analog im ZKM)
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
16 bis 17.30 Uhr
Frauen fotografiert von Norbert Hess
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
12 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufDie Ausstellung zeigt internationale Papierkunst und gibt Raum für Dialog zu aktuellen Klimaschutz-Themen
Ort: Quartier Zukunft
15 bis 13 Uhr
1 Person freut sich daraufMeister- und Gesellenstücke aus Holz
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
Baukultur in Baden-Württemberg - gestern, heute und morgen
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
11 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufDie Site Verrier de Meisenthal
Ort: Architekturschaufenster
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung »Renaissance 3.0« errichtet ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Als Katalysator für Innovation begegnet das kollaborative und internationale Projekt »Driving the Human« den Herausforderungen unserer Zeit. Die Ausstellung präsentiert in drei Teilen sieben Prototypen für nachhaltiges Zusammenleben, die in diesem Rahmen entwickelt wurden.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufBildende Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Werke des Rastatter Fotograf Marcus Rimpel
Ort: Badischer Landesverein für Innere Mission
9 bis 16 Uhr
KunstCaching > Schatzsuche digital & real
Ort: Karlsruher Stadtraum
19 Personen freuen sich daraufSchlüpft mit eurem 3D-Avatar in digitale Outfits: Mit der Präsentation von Tristan Schulzes »SKIN 3.0« im Foyer des ZKM stellen wir euch eine Neuerwerbung aus der Sammlung vor.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufUnsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause. Jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr könnt ihr einem spannenden Impulsvortrag von innovativen Macherinnen und Machern lauschen, anschließend die drängendsten Fragen in einem Q&A loswerden und natürlich euch miteinander austauschen.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
12.30 bis 13.30 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
8 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
16 bis 20 Uhr
10 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
21 Personen freuen sich daraufmittwochs und freitags
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
9 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
7 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
15 Personen freuen sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
9 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
33 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
20 Personen freuen sich daraufJeden 3. Mittwoch im Monat in Räumen der Stadtbibliothek - kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10.30 bis 14.30 Uhr
Im Aktionszeitraum der Fairen Wochen finden Sie im Bio-Markt Füllhorn Karlsruhe spezielle ausgesuchte Fair-Trade-Angebote. Vorbeikommen und entdecken.
Ort: Bio-Markt Füllhorn
1 Person freut sich daraufFaire Schokolade, Kaffee, eigener Kirchturmhonig und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten das kirchenfenster der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe.
Ort: kirchenfenster der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe
1 Person freut sich daraufDer Weltladen wird während der Fairen Wochen Karlsruhe wieder Infostelle rund um alle Fragen zu den Fairen Wochen und wird auch wieder Produkte zum Probieren anbieten. Diesmal Produkte mit dem Schwerpunkt Klimaschutz!
Ort: Weltladen Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufDen Blick wieder öffnen für die Schönheit und die Wunder der Natur – mitten in der Stadt. Dazu lädt die „Kirche im Herzen der Stadt“ mit zwei spirituellen „Schöpfungsspaziergängen“ ein.
Ort: Chinesische Teepavillons im Fasanengarten (Schlossgarten Karlsruhe)
7 Uhr
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags (20.09.) entstehen wieder zahlreiche temporäre Spiel- und Begegnungsstraßen mithilfe der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger.
Ort: Karlsruhe
12 bis 18 Uhr
Woche der Klimaanpassung, 18. - 22. September 2023
Ort: Online-Veranstaltung
20 bis 20.45 Uhr
6 Personen freuen sich daraufWoche der Klimaanpassung, 18. - 22. September 2023
Ort: Oberreuter Hardtwald
16.30 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich darauf