Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Karlsruhe: Kalender am Dienstag, 17. Dezember 2019
Stadtleben
Gemeinwohl-Ökonomie für nachhaltige Stadtentwicklung?
Vortrag und Diskussion
18.30 bis 20 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft
1 Person freut sich darauf
18.30 bis 20 Uhr
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft
1 Person freut sich darauf
Christkindlesmarkt
Der Mittelpunkt der Weihnachtsstadt Karlsruhe!
Friedrichsplatz
4 Personen freuen sich darauf
Friedrichsplatz
4 Personen freuen sich darauf
Krypto im Advent
Türchen für Türchen die Welt der Verschlüsselung entdecken
https://www.krypto-im-advent.de/
1 Person freut sich darauf
https://www.krypto-im-advent.de/
1 Person freut sich darauf
Der kleine Weihnachtsstall
Sonderausstellung
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
2 Personen freuen sich darauf
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
2 Personen freuen sich darauf
Weihnachtsstadt Karlsruhe 2019
Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich Karlsruhe in der Adventszeit in eine zauberhafte Weihnachtsstadt. Tausende von Lichtern lassen den fächerförmigen Stadtgrundriss erstrahlen, köstliche Düfte und weihnachtliche Melodien liegen in der Luft.
Karlsruhe Innenstadt
4 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe Innenstadt
4 Personen freuen sich darauf
Stadtwerke Eiszeit 2019
Karlsruhe feiert in der Weihnachtszeit auch das kalte Wetter: Von Ende November bis Ende Januar verwandelt sich der Karlsruher Schlossplatz in ein funkelndes Wintermärchen!
Karlsruhe Innenstadt
3 Personen freuen sich darauf
Karlsruhe Innenstadt
3 Personen freuen sich darauf
Crazy Palace
Die Dinnershow in Karlsruhe.
Das ist Crazy! Das ist Anders!
Messplatz
1 Person freut sich darauf
Das ist Crazy! Das ist Anders!
Messplatz
1 Person freut sich darauf
Skandidorf
Die Erlebnisgastronomie auf dem Karlsruher Messplatz!
Messplatz
2 Personen freuen sich darauf
Messplatz
2 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Daxlanden
Ein kleiner Markt mit viel Atmosphäre. Kirchsvorplatz
Heilig Geist Kirche Daxlanden
4 Personen freuen sich darauf
Heilig Geist Kirche Daxlanden
4 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Durlach
Der Markt findet täglich von Montag bis einschließlich Samstag ab 7.30 Uhr statt.
Marktplatz Durlach
2 Personen freuen sich darauf
Marktplatz Durlach
2 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Gutenbergplatz
Dienstags, donnerstags und samstags ab 7.30 Uhr
Gutenbergplatz
6 Personen freuen sich darauf
Gutenbergplatz
6 Personen freuen sich darauf
Wochenmarkt Werderplatz
Dienstag, Freitag, Samstag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Werderplatz
2 Personen freuen sich darauf
Werderplatz
2 Personen freuen sich darauf
Kultur
MAX UND MORITZ
von Otto A. Thoß nach Wilhelm Busch
9 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
9 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
Der kleine Weihnachtsmann (ab 4)
nach dem Kinderbuch von Anu Stohner und Henrike Wilson
9.30 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
9.30 Uhr
marotte Figurentheater
1 Person freut sich darauf
Bernhard Lang • Komposition
Karlsruher Meisterklassen
10 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, MUT
2 Personen freuen sich darauf
10 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, MUT
2 Personen freuen sich darauf
Glashaus Musiktheater für alle zwischen 12 und 99 Jahren
Glashaus
11 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, MUT
1 Person freut sich darauf
11 Uhr
Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, MUT
1 Person freut sich darauf
JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
11 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
11 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
ZUM VORLETZTEN MAL: JUGEND OHNE GOTT
nach dem Roman von Ödön von Horváth
11 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
11 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
1 Person freut sich darauf
Experimente: Magnetismus
Naturwissenschaftliche Experimente für 5- bis 7-Jährige
14 bis 15 Uhr
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
14 bis 15 Uhr
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Kinderkurs: Wunderwelt der Minerale
Minerale sind wunderschön. Oft bestehen sie aus glitzernden Kristallen in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Kristalle sind sozusagen die Bausteine der Minerale. Auch Kochsalz und Eis sind Minerale, aufgebaut aus winzig kleinen Kristallen. Aber was haben Autos mit Mineralen zu tun? Gemeinsam wollen wir verschiedene Minerale kennenlernen und herausfinden, wo sie uns im Alltag begegnen.
15 bis 16 Uhr
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
15 bis 16 Uhr
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
LitNight
Reading and Discussing
19.30 bis 21 Uhr
Amerikanische Bibliothek
1 Person freut sich darauf
19.30 bis 21 Uhr
Amerikanische Bibliothek
1 Person freut sich darauf
"Da ist im Dunkeln ein helles Funkeln…" (3)
Adventliche Tanzmeditationen. Ein wohltuendes Innehalten
19 bis 20.30 Uhr
Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
3 Personen freuen sich darauf
19 bis 20.30 Uhr
Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
3 Personen freuen sich darauf
Passion - Sehnsucht der Frauen
Theatergespräch über Gott und die Welt.
Publikumsgespräch mit Pfrin. Kira Busch-Wagner, Trinitatisgemeinde Durlach-Aue
Moderation: Joachim Faber
19.30 bis 22 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
Publikumsgespräch mit Pfrin. Kira Busch-Wagner, Trinitatisgemeinde Durlach-Aue
Moderation: Joachim Faber
19.30 bis 22 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
PASSION – SEHNSUCHT DER FRAUEN
von Ingmar Bergman
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
1 Person freut sich darauf
Was ist das Gute? Was ist das Böse?
Ein philosophisches Theaterstück ab 10 Jahre
20 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
20 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
1 Person freut sich darauf
Jahresausstellung
Vergabe der Preise der Akademie und anderer Förderer
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
2 Personen freuen sich darauf
Vom Lichtbild zum Schnappschuss. Fotografie in Karlsruhe 1840 bis 1990
Sonderausstellung
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
8 Personen freuen sich darauf
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
8 Personen freuen sich darauf
Daaj
- Zwischen Licht und Finsternis
Badisches Landesmuseum im Schloss
3 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
3 Personen freuen sich darauf
Planet 3.0 - Klima.Leben.Zukunft
eine Reise durch die Erdgeschichte – von der Vergangenheit unseres Planeten und des Klimas über das heutige System Erde bis hin zu Zukunftsszenarien
Naturkundemuseum KA
3 Personen freuen sich darauf
Naturkundemuseum KA
3 Personen freuen sich darauf
"Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
31 Personen freuen sich darauf
Elektrotechnisches Institut
31 Personen freuen sich darauf
Gebundene Pracht
Die Faszination Faksimile in der Badischen Landesbibliothek
9 bis 18 Uhr
Badische Landesbibliothek
2 Personen freuen sich darauf
9 bis 18 Uhr
Badische Landesbibliothek
2 Personen freuen sich darauf
Hans Baldung Grien. heilig | unheilig
Große Landesausstellung Baden-Württemberg
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
1 Person freut sich darauf
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
1 Person freut sich darauf
Marcel van Eeden
Das Karlsruher Skizzenbuch
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Das ungelöste Rätsel vom Fall im Stall
Begleitausstellung für Kinder und Jugendliche
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
1 Person freut sich darauf
10 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
1 Person freut sich darauf
Die ganze Welt ein Bauhaus
Symbol moderner Gestaltung und avantgardistischer Lebensführung.
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
respektive Peter Weibel
Überblick über das Gesamtwerk des international bedeutenden Medien- und Konzeptkünstlers anlässlich des 75. Geburtstags.
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Michael Bielicky Perpetuum mobile
Innovative Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Video sowie netzbasierter Installation aus fast vierzig Jahren.
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
11 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
2 Personen freuen sich darauf
museum x
Ein offener Raum im Zentrum der Stadt
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
2 Personen freuen sich darauf
11 bis 17 Uhr
Badisches Landesmuseum - Museum beim Markt
2 Personen freuen sich darauf
Heidrun MalComes-Kunst im Hubräumle
Eine Künstlerin, die polarisiert und fasziniert
14 bis 21 Uhr
Rathaus Durlach
4 Personen freuen sich darauf
14 bis 21 Uhr
Rathaus Durlach
4 Personen freuen sich darauf
WALKING AROUND THE SUN. Machines, Spiders and Buccaneers
Ausstellung in der HfG Karlsruhe
18 Uhr
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
18 Uhr
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Die Reise des Marcel Grob
Autorengespräch mit Philippe Collin, Historiker
Einführung: Dr. Daniel Hadwiger, Historiker
19 Uhr
Literarische Gesellschaft, Literaturhaus
2 Personen freuen sich darauf
Einführung: Dr. Daniel Hadwiger, Historiker
19 Uhr
Literarische Gesellschaft, Literaturhaus
2 Personen freuen sich darauf
Nach Orten
Zur Ortsübersicht
Nach Veranstaltern
Badischer Kunstverein Badisches Landesmuseum Karlsruhe Europäische Kulturtage Karlsruhe Stadt Karlsruhe, Kulturamt Stadt Karlsruhe, Kulturamt | Kulturbüro Stadt Karlsruhe, Kulturamt | Kulturbüro - RFG Städtische Galerie Karlsruhe ZKM | Zentrum für Kunst und Medien KarlsruheZur Veranstalterübersicht