Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Karlsruhe: Kalender Woche 23. bis 29. Juli 2018
Stadtleben
Sprechstunde für Eltern und LehrerInnen
bei mathematischen Lern- und Lehr-Problemen
13. März 2018 bis 12. Februar 2019
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche
13. März 2018 bis 12. Februar 2019
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche
ISUS 2018
15th Conference of the International Society for Utilitarian Studies, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), July 24-26, 2018
24. bis 26. Juli 2018
Karlsruher Institut für Technologie
24. bis 26. Juli 2018
Karlsruher Institut für Technologie
Waschweib Mimi: "Wer hat denn hier gewohnt?" Kostümführung
Ein amüsanter Spaziergang durch die Wiege der Stadt und die "Oase der Ruhe".
28. Juli 2018, 14.30 bis 15.30 Uhr
Rathaus am Marktplatz
28. Juli 2018, 14.30 bis 15.30 Uhr
Rathaus am Marktplatz
Waschweib Mimi und der Adel, Kostümführung, Straßentheater als Stadtrundgang
Heitere Dramödie des 18. Jahrhunderts und die amüsanteste Geschichtsstunde, die Sie je erlebt haben.
27. Juli 2018, 20.30 bis 22.30 Uhr
Rathaus am Marktplatz
27. Juli 2018, 20.30 bis 22.30 Uhr
Rathaus am Marktplatz
Mit dem Rad ins Museum und in den Hardtwald
Kooperation Kunsthalle und Waldpädagogik Karlsruhe
für Jugendliche und Erwachsene
27. Juli 2018, 15 bis 18 Uhr
Waldzentrum
für Jugendliche und Erwachsene
27. Juli 2018, 15 bis 18 Uhr
Waldzentrum
Schilderflohmarkt
Verkehrszeichen und Signalanlagen Verkauf
28. Juli 2018, 10 bis 14 Uhr
Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Verkehrslenkung
28. Juli 2018, 10 bis 14 Uhr
Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Verkehrslenkung
Kultur
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe
Das Karlsruher Stadtzentrum wird im Sommer 2018 mit der Fortführung der Schlosslichtspiele erneut erstrahlen.
28. Juli bis 9. September 2018
Schlossvorplatz
28. Juli bis 9. September 2018
Schlossvorplatz
ZKM_Gameplay
Die Gameplattform im ZKM
20. April 2016 bis 31. Dezember 2018
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich darauf
20. April 2016 bis 31. Dezember 2018
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich darauf
"Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
29. September 2016 bis 29. September 2020
Elektrotechnisches Institut
11 Personen freuen sich darauf
29. September 2016 bis 29. September 2020
Elektrotechnisches Institut
11 Personen freuen sich darauf
Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
Ausstellung im Schloss Karlsruhe
30. September 2017 bis 5. August 2018
Badisches Landesmuseum im Schloss
4 Personen freuen sich darauf
30. September 2017 bis 5. August 2018
Badisches Landesmuseum im Schloss
4 Personen freuen sich darauf
Theaterspielen für die Kinder von 7-10 Jahren
Neuer Theaterkurs für Anfänger
10. Januar bis 25. Juli 2018, 16.30 bis 17.30 Uhr
Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
1 Person freut sich darauf
10. Januar bis 25. Juli 2018, 16.30 bis 17.30 Uhr
Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
1 Person freut sich darauf
Open Codes
Leben in digitalen Welten
20. Oktober 2017 bis 6. Januar 2019, 10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
20. Oktober 2017 bis 6. Januar 2019, 10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Vortrag der Verbraucherzentrale
"Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung"
26. Juli 2018, 17 bis 18.30 Uhr
Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
26. Juli 2018, 17 bis 18.30 Uhr
Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Künstlerisches Arbeiten in Karlsruhe
200 Jahre Badischer Kunstverein // Präsentationen & Veranstaltungen
20. Juli bis 9. September 2018
Badischer Kunstverein
20. Juli bis 9. September 2018
Badischer Kunstverein
Vor 50 Jahren ... Mit Horst Schlesiger durch das Jahr 1968
Fotos aus dem Bildarchiv Schlesiger
3. März bis 27. September 2018
Stadtarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
3. März bis 27. September 2018
Stadtarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Durlach flimmert – Kino, Film, Vergnügen 1945-1980
Sonderausstellung
16. Juni bis 16. Dezember 2018
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
16. Juni bis 16. Dezember 2018
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Bewegt Euch! 1968 und die Folgen in Karlsruhe
Sonderausstellung im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018.
27. April bis 14. Oktober 2018
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
4 Personen freuen sich darauf
27. April bis 14. Oktober 2018
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
4 Personen freuen sich darauf
Die Karlsruher Müllabfuhr und drumherum
Ausstellungsreihe "Sammelfieber"
13. Mai bis 16. September 2018
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13. Mai bis 16. September 2018
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
Wie funktioniert mein Auto
KFZ-Technik leicht verständlich
Sonderausstellung
25. Februar bis 28. Oktober 2018, 10 bis 13 Uhr
Verkehrsmuseum Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Sonderausstellung
25. Februar bis 28. Oktober 2018, 10 bis 13 Uhr
Verkehrsmuseum Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Gunnar Martinsson
Zeichnungen und Projekte 1957-2008
14. Juni bis 22. September 2018, 19 Uhr
Badische Landesbibliothek
14. Juni bis 22. September 2018, 19 Uhr
Badische Landesbibliothek
15. Konferenz der International Society for Utilitarian Studies
Eröffnungsvortrag der ISUS 2018 -
Öffentlicher philosophischer Vortrag von Prof. Dieter Birnbacher
23. Juli 2018, 18 bis 20 Uhr
Schloss Karlsruhe, Gartensaal
Öffentlicher philosophischer Vortrag von Prof. Dieter Birnbacher
23. Juli 2018, 18 bis 20 Uhr
Schloss Karlsruhe, Gartensaal
REMIXX - Literatursommer 2018
Künstlerische Recherche | Performance | Lesung | Publikation
14. Mai bis 18. Oktober 2018
Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe
14. Mai bis 18. Oktober 2018
Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe
Demokratie wagen?
Baden 1818-1919
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018
11. April bis 12. August 2018
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018
11. April bis 12. August 2018
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Liebe und Revolution
Hedwig Lachmann und Gustav Landauer zwischen Kunst und Politik
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018.
28. April bis 2. September 2018
28. April bis 2. September 2018
Prinz-Max-Palais
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018.
28. April bis 2. September 2018
28. April bis 2. September 2018
Prinz-Max-Palais
analog_digital. Zwei Generationen_verschiedene Blickwinkel
Führung
25. Juli 2018, 16.30 bis 17.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien ZKM
25. Juli 2018, 16.30 bis 17.30 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien ZKM
2 Jahre Monk mit Rainer Trüby!
Elektronische Tanzmusik
21. April 2018 bis 22. März 2019, 22.30 bis 5 Uhr
Monk Bar
21. April 2018 bis 22. März 2019, 22.30 bis 5 Uhr
Monk Bar
Das kleine Gespenst (ab 4)
Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
23. Juli 2018, 10 Uhr
marotte Figurentheater
23. Juli 2018, 10 Uhr
marotte Figurentheater
Das kleine Gespenst (ab 4)
Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
24. Juli 2018, 10 Uhr
marotte Figurentheater
24. Juli 2018, 10 Uhr
marotte Figurentheater
Piggeldy & Frederick (ab 4)
Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen...
28. Juli 2018, 16 Uhr
marotte Figurentheater
28. Juli 2018, 16 Uhr
marotte Figurentheater
Wer reist mit mir durchs Märchenland?
"Der schaurige Schusch"
26. Juli 2018, 15 bis 16 Uhr
Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe
26. Juli 2018, 15 bis 16 Uhr
Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe
Little Steven & The Disciples of Soul
The Soulfire Teachrock Tour
25. Juli 2018, 20.30 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
25. Juli 2018, 20.30 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
RAINALD GREBE & DIE KAPELLE DER VERSÖHNUNG
"Das Wigwamkonzert"
27. Juli 2018, 20.30 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
27. Juli 2018, 20.30 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
Sport
Aquaball und Zeltcamp im Wölfle
Schnelle Bälle auf Wasserballtore und danach im Freibad übernachten
27. bis 28. Juli 2018, 18 bis 10 Uhr
Freibad Wolfartsweier
27. bis 28. Juli 2018, 18 bis 10 Uhr
Freibad Wolfartsweier
Nach Orten
Zur Ortsübersicht
Nach Veranstaltern
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Badischer Kunstverein Badisches Landesmuseum Karlsruhe Europäische Kulturtage Karlsruhe Stadt Karlsruhe, Kulturamt Stadt Karlsruhe, Kulturamt | Kulturbüro Städtische Galerie KarlsruheZur Veranstalterübersicht