Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur am Freitag, 13. April 2018
Theater
Das Wirtshaus im Spessart
Ein Singspiel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
19.30 Uhr
Begegnungsstätte Grötzingen
19.30 Uhr
Begegnungsstätte Grötzingen
FAUST
Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
20 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
So-e Affetheater
Lustspiel von Erich Koch
Bearbeitung: Jürgen Hörner
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Bearbeitung: Jürgen Hörner
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Ingo Börchers › Immer ich
"Der Daniel Düsentrieb des deutschen Kabaretts"
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
1968 - Als der Planet Feuer fing
Eine musikalisch-szenische Entrümpelung von von Günter Knappe und Erik Rastetter
20.15 bis 22.15 Uhr
Sandkorn Fabrik
20.15 bis 22.15 Uhr
Sandkorn Fabrik
Musik
Die Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko und Yuja Wang
aus der Berliner Philharmonie - live im Kino
19.30 bis 22 Uhr
Filmpalast am ZKM
19.30 bis 22 Uhr
Filmpalast am ZKM
Literatur
Sonstiges
Führung zum KATRIN-Experiment, dem Forschungsreaktor 2 und dem GridKa
Im Rahmen des Festivals "7 Tage sind nicht genug"
16 bis 19 Uhr
KIT Campus Nord
2 Personen freuen sich darauf
16 bis 19 Uhr
KIT Campus Nord
2 Personen freuen sich darauf
Uwe geht zu Fuß
Porträt des 1943 geborenen Uwe Pelzel, der einer der ältesten Menschen mit Down-Syndrom in Deutschland war. In seinem norddeutschen Heimatort Heikendorf war er auf eine sehr selbstverständliche Art integriert. Im Rahmen des 4. Handicap im Film Festivals.
19 Uhr
Studio 3
19 Uhr
Studio 3
Ding und Wort an einem Ort
Poetry Slam im Badischen Landesmuseum, Schloß Karlsruhe
19 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
19 Uhr
Badisches Landesmuseum im Schloss
Lieber leben
Mit grimmigem Humor verfilmte der französische Poetry-Slamer Grand Corps Malade seinen autobiografischen Roman "Patiens", in dem er seinen Kampf gegen eine Querschnittslähmung beschreibt. Im Rahmen des 4. Handicap im Film Festivals.
21.15 Uhr
Studio 3
21.15 Uhr
Studio 3
Kunst und Kirche. Meister der Karlsruher Passion, Kreuzaufnagelung, um 1450
Führung
16.30 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
16.30 bis 18 Uhr
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hauptgebäude
Festivals
4. Handicap im Film Festival
In Zusammenarbeit mit der IL-KA gGmbH Karlsruhe präsentiert die Kinemathek eine internationale Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen von Menschen mit und ohne Behinderung.
20 bis 21.15 Uhr
Studio 3
20 bis 21.15 Uhr
Studio 3
Ausstellungen
Franziska Schemel und Thomas Putze
Bildobjekte und Skulpturen
19 bis 18 Uhr
Galerie Knecht und Burster
19 bis 18 Uhr
Galerie Knecht und Burster
Moving Borders
Vernissage zur Ausstellung 16.03.2018,19 Uhr
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
1 Person freut sich darauf
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
1 Person freut sich darauf
Papier ist nicht geduldig
Ausstellung über die Erhaltung von Schriftgut und Grafik
Ständehaus
1 Person freut sich darauf
Ständehaus
1 Person freut sich darauf
Die Etrusker
Weltkultur im antiken Italien
Badisches Landesmuseum im Schloss
19 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
19 Personen freuen sich darauf
Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
Ausstellung im Schloss Karlsruhe
Badisches Landesmuseum im Schloss
4 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
4 Personen freuen sich darauf
Demokratie wagen?
Baden 1818-1919
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage 2018
Generallandesarchiv Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
ZKM_Gameplay
Die Gameplattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich darauf
"Geschichte elektrischer Maschinen und Leistungselektronik"
Dauerausstellung
Elektrotechnisches Institut
11 Personen freuen sich darauf
Elektrotechnisches Institut
11 Personen freuen sich darauf
The Art of Immersion II
Das digitale Theater der Zukunft
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Wie funktioniert mein Auto
KFZ-Technik leicht verständlich
Sonderausstellung
10 bis 13 Uhr
Verkehrsmuseum Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Sonderausstellung
10 bis 13 Uhr
Verkehrsmuseum Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Open Codes
Leben in digitalen Welten
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Schlaglichter - 100 Bücher des Jahres 1918
Mittels einer vielseitigen Zusammenstellung wirft die Ausstellung repräsentative Schlaglichter auf die Buchproduktion dieses epochalen Jahres.
19 Uhr
Badische Landesbibliothek
19 Uhr
Badische Landesbibliothek
Nach Orten
Zur Ortsübersicht
Nach Veranstaltern
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Badischer Kunstverein Badisches Landesmuseum Karlsruhe Europäische Kulturtage Karlsruhe Stadt Karlsruhe, Kulturamt Stadt Karlsruhe, Kulturamt | Kulturbüro Städtische Galerie KarlsruheZur Veranstalterübersicht