Karlsruhe: Veranstaltungskalender
Kultur am Samstag, 21. April 2018
Theater
WORKSHOPS FÜR LEHRER 4 – KLASSIKER GANZ UNKLASSISCH
Klassenstufe 8. bis 12.
10 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
10 Uhr
Badisches Staatstheater, INSEL
Die Olchis (ab 5)
Die Olchis stinken, können sich nicht benehmen, und leben im Dreck. Am liebsten essen sie Stinkesuppe und alte Latschen.
16 Uhr
marotte Figurentheater
16 Uhr
marotte Figurentheater
VOR DER PREMIERE: BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
von Youri Vámos nach William Shakespeare
18 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
18 Uhr
Badisches Staatstheater, STUDIO
Ronja Räubertochter (ab 7)
Eine Geschichte aus dem Norden nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren
Familienprogramm
19 Uhr
marotte Figurentheater
Familienprogramm
19 Uhr
marotte Figurentheater
So-e Affetheater
Lustspiel von Erich Koch
Bearbeitung: Jürgen Hörner
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Bearbeitung: Jürgen Hörner
20.15 Uhr
Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
Martin Großmann › Krafttier Grottenolm
Als Kabarettist ist er ein Vertreter des galligen Humors
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22.15 Uhr
Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
Das Wirtshaus im Spessart
Ein Singspiel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
19.30 Uhr
Begegnungsstätte Grötzingen
19.30 Uhr
Begegnungsstätte Grötzingen
Musik
Frühjahrskonzert des MV Lyra Stupferich
Konzertante und unterhaltsame Blasmusik präsentiert das Blasorchester des MV Lyra Stupferich unter der Leitung seines Dirigenten Thorsten Reinau,
19 bis 22 Uhr
Gemeindezentrum Stupferich
1 Person freut sich darauf
19 bis 22 Uhr
Gemeindezentrum Stupferich
1 Person freut sich darauf
Vom Barock in die Moderne
Frühlingskonzert Kammerorchester Weiherfeld e.V.
19 Uhr
Friedenskirche, Weiherfeld
19 Uhr
Friedenskirche, Weiherfeld
Sing ‘n String Affair
Ein Bass und zwei Stimmen - Akustik Jazz- und Pop-Trio aus Karlsruhe
20 Uhr
Kulturhaus Mikado e.V.
20 Uhr
Kulturhaus Mikado e.V.
LoveToHate rrr.........rockt!
„WENNS NICHT ROCKT, ISSES FÜRN ARSCH“
20.30 bis 23.59 Uhr
Café Emaille
20.30 bis 23.59 Uhr
Café Emaille
Sonstiges
Die Zauberflöte. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Podiumsgespräch
14.30 bis 19 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
14.30 bis 19 Uhr
Badisches Staatstheater, Kleines Haus
Das Pfinzgaumuseum zu Gast bei den Naturfreunden
Treffpunkt: Obermühle
15 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
1 Person freut sich darauf
15 Uhr
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
1 Person freut sich darauf
Marlene Dumas – Rosemarie Trockel. Werke aus der Sammlung Garnatz
Ausstellungseröffnung
18 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
18 Uhr
Städtische Galerie Karlsruhe
Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes
Vortrag und Gespräch mit Volker Weiß.
Im Rahmen des Salonfestivals "kluge Köpfe" zu Gast
19 Uhr
Privathaus
Im Rahmen des Salonfestivals "kluge Köpfe" zu Gast
19 Uhr
Privathaus
Festivals
Europäische Kulturtage Karlsruhe 2018
Umbrüche – Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle
Verschiedene Orte
1 Person freut sich darauf
Verschiedene Orte
1 Person freut sich darauf
Ausstellungen
Durlacher Glanzstücke
Das Stadtarchiv Karlsruhe präsentiert eine Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
11 Personen freuen sich darauf
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
11 Personen freuen sich darauf
Papier ist nicht geduldig
Ausstellung über die Erhaltung von Schriftgut und Grafik
Ständehaus
1 Person freut sich darauf
Ständehaus
1 Person freut sich darauf
Hugo Boss Fashion Award 2018
EINSICHTEN
Ausstellungsreihe des Design Center Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Ausstellungsreihe des Design Center Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
Die Etrusker
Weltkultur im antiken Italien
Badisches Landesmuseum im Schloss
19 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
19 Personen freuen sich darauf
Zweck fremd?! Den Dingen auf der Spur
Ausstellung im Schloss Karlsruhe
Badisches Landesmuseum im Schloss
4 Personen freuen sich darauf
Badisches Landesmuseum im Schloss
4 Personen freuen sich darauf
ZKM_Gameplay
Die Gameplattform im ZKM
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich darauf
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich darauf
The Art of Immersion II
Das digitale Theater der Zukunft
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Wie funktioniert mein Auto
KFZ-Technik leicht verständlich
Sonderausstellung
10 bis 13 Uhr
Verkehrsmuseum Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Sonderausstellung
10 bis 13 Uhr
Verkehrsmuseum Karlsruhe
1 Person freut sich darauf
Open Codes
Leben in digitalen Welten
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
10 bis 18 Uhr
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf
Franziska Schemel und Thomas Putze
Bildobjekte und Skulpturen
19 bis 18 Uhr
Galerie Knecht und Burster
19 bis 18 Uhr
Galerie Knecht und Burster
Schlaglichter - 100 Bücher des Jahres 1918
Mittels einer vielseitigen Zusammenstellung wirft die Ausstellung repräsentative Schlaglichter auf die Buchproduktion dieses epochalen Jahres.
19 Uhr
Badische Landesbibliothek
19 Uhr
Badische Landesbibliothek
Nach Orten
Zur Ortsübersicht
Nach Veranstaltern
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Badischer Kunstverein Badisches Landesmuseum Karlsruhe Europäische Kulturtage Karlsruhe Stadt Karlsruhe, Kulturamt Stadt Karlsruhe, Kulturamt | Kulturbüro Städtische Galerie KarlsruheZur Veranstalterübersicht