Karlsruhe: Veranstaltungskalender
„Mitursache und Dokument der Neuzeit der Kirche“. Die Exerzitien des hl. Ignatius von Loyola

Lektüre und Diskussion
20. Februar 2020, 19.30 bis 21 Uhr
Ort: Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Heinrich-Hansjakob-Saal
Pfrin. Kira Busch-Wagner, Karlsruhe
Dipl.-Theol. Tobias Licht, Karlsruhe
Spende willkommen
Dipl.-Theol. Tobias Licht, Karlsruhe
Das
Exerzitienbuch, die "Geistlichen Übungen" des hl. Ignatius von Loyola
(1491-1556) sind ein Leitfaden, den Willen Gottes für das eigene Leben
zu finden und ggf. aus dieser Erkenntnis heraus eine Lebensentscheidung
zu treffen. Sie sind eine "Logik der existentiellen Entscheidung, in der
die Einmaligkeit des einzelnen Menschen und die Einmaligkeit des
Willens Gottes über alle bloße Normativität allgemeiner Prinzipien
hinaus zum Durchbruch kommt." (Karl Rahner) Durch die enorme
Wirkmächtigkeit des ignatianischen Denkens, vor allem durch die
Konzentration auf das einzelne gläubige Subjekt, ist das Exerzitienbuch
damit das wohl bedeutendste Dokument der Theologiegeschichte der
Neuzeit. In Lektüre und Diskussion werden zentrale Passagen des Textes
erschlossen.
Text:
Ignatius von Loyola, Geistliche Übungen, übers. v. Peter Knauer,
Würzburg (Echter) 4. Aufl. 2018, 12,80 €, ISBN 978-3-429-03035-3
Kira Busch-Wagner, geb. 1961, ist Pfarrerin der evang. Trinitatisgemeinde, Karlsruhe (Durlach-Aue).
Dipl.-Theol.
Tobias Licht, geb. 1962, ist Leiter des Bildungszentrums Roncalli-Forum
Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg) und kath. Leiter des
Karlsruher Foyers Kirche und Recht.
Spende willkommen