Die Ausstellung befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufOper in drei Akten von Alban Berg
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
20 Uhr
1 Person freut sich daraufBlues, Bossa oder Swing zum Mitwippen und Tanzen.
Ort: Kulturküche Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie der kleine, freche Max auf der Insel mit den wilden Kerlen landet...
Ort: marotte Figurentheater
10 Uhr
1 Person freut sich daraufMusikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie unglaublichste Woche der Menschheit neu erzählt. Theater, wie Du es noch nie erlebt hast.
Ort: Konzerthaus
2 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
10 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
10 Uhr
3 Personen freuen sich daraufvon Christa Wolf
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
Wer ist dein innerer Voyeur?
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
19 Uhr
Eintritt frei!
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFrühlingsakademie Nachhaltigkeit. Abschlussveranstaltung
Ort: Tulla-Hörsaal, Englerstr. 11, KIT Campus Süd, Geb. 11.40
18 bis 19.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufPublikumsgespräch im Anschluss an die jeweilige Aufführung mit Fachleuten aus Theologie, Dramaturgie und Ensemble.
Ort: Badisches Staatstheater
20 bis 22.30 Uhr
Vorlese- und Bastelnachmittag - kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Durlach
16 bis 17 Uhr
Vortrag, Storytelling und Denkanstöße
Ort: Gemeindesaal der Alt-Katholischen Kirche
19.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauf Lesung
Wenn dir die Welt den Rücken kehrt, ist alles was bleibt – eine nie gekannte Form von Liebe … Wie viel Mut brauchst du, um dich der Gesellschaft zu widersetzen?
Ort: Bücherbuffet
17 bis 18.30 Uhr
Kunstschaffende gegen Rassismus und Krieg
Ort: Online Veranstaltung
127 Personen freuen sich daraufVolontär*innenausstellung im Badischen Landesmuseum
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zeigt mit mehr als 120 Werken aus Walter Giers’ Nachlass.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufVergangene Ausstellungen als digitale Erfahrungen
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
6 Personen freuen sich daraufFrom Body to Code
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich darauf[The Transparent Man]
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Faszinierende Geschichte der frühen Fliegerei wird lebendig.
Ort: Badische Landesbibliothek
19 Uhr
8 Personen freuen sich daraufDas Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Kurzführung durch die Ausstellung:Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
17 bis 17.30 Uhr
Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, HanGyol Kim, Areum Yoon
Ort: Orgelfabrik Halle
*verborgene Ansichten und weibliche Perspektiven in der Architektur
Ort: Architekturschaufenster
19 Uhr
8 Personen freuen sich daraufEin Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufInteraktiv erlebbare Werke und Präsentationen eröffnen neue Perspektiven für die Besucher:innen und werden so zum Katalysator für einen reflektierten Umgang mit KI.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufGazearbeiten von Tina Stolt, Professorin für Kunstdidaktik an der Universität Landau
Ort: Modern Art Gallery
KunstCaching > Schatzsuche digital & real
Ort: Karlsruher Stadtraum
9 Personen freuen sich daraufAm 30. März präsentieren die Energie Start-ups aus dem 10. Team Training-Programm ihre Geschäftsideen.
Ort: Online Veranstaltung
14 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufImpulse für den beruflichen Aufstieg, Wiedereinstieg und Neustart
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
13 bis 18 Uhr
1 Person freut sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
24 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
49 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKostenlose Kinderbetreuung im Hardtwaldzentrum
Ort: Hardtwaldzentrum
9.30 bis 11.30 Uhr
umfasst 6 Kursabende Voranmeldung erforderlich, Gebühr 30 € für alle 6 Termine zusammen
Ort: Bernays-Saal der Volkshochschule Karlsruhe
18.30 Uhr