Internationales Akkordeon Festival
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
8 Personen freuen sich daraufMose - Gerettet und Befreit
Ort: Rheinstrandhalle
19.30 bis 21.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKonzert
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKinderstück von Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren / Klasse 1
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
15 bis 15.50 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKomödie von Manuel Meimberg
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
20 Uhr
8 Personen freuen sich daraufvon Astrid Lindgren
Ort: marotte Theater
10 bis 10.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufJeden Mittwoch, ohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 11 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFor children ages 3-5 years
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
16 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 3 bis 5 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16 bis 16.15 Uhr
9 Personen freuen sich daraufEintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 18.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufIm Rahmen des Welttag des Buches | Ab 14 Jahren | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
12 bis 13 Uhr
8 Personen freuen sich daraufIm Rahmen des Welttag des Buches | Ab 14 Jahren | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
13 bis 14 Uhr
5 Personen freuen sich daraufIm Rahmen des Welttag des Buches | Ab 14 Jahren | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
14 bis 15 Uhr
10 Personen freuen sich daraufIm Rahmen des Welttag des Buches | Ab 10 Jahren | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 12.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAnlässlich des "Welttag des Buches" ist Dr. Rahsan Dogan zu Gast in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe
Ort: Schaufenster Karlsruhe
18.30 bis 20.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
93 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
33 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
18 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
9 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
5 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
20 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
7 Personen freuen sich daraufVon Konkreter Kunst zu Computerkunst
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufmit Dr. Martina Wehlte
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 15.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
19 bis 21 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAusstellung an der KIT-Fakultät für Architektur
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
14 bis 21 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDas Triangel öffnet seine Türen!
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
9 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich darauf9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
46 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
22 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
105 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
67 Personen freuen sich daraufmittwochs und freitags
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
35 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
49 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
52 Personen freuen sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
40 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
78 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
63 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
9 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern jeden Alters
Ort: Waldklassenzimmer
14 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich darauffür Familien
Ort: Waldklassenzimmer
14.30 bis 16 Uhr
2 Personen freuen sich darauf