Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

Ein Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«

11. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)


 

»Unfamiliar Ceilings« ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung. Die Arbeit folgt den leisen, oft unsichtbaren Spuren, die Konflikte in unser Leben zeichnen und unser Verständnis von Heimat verändern.

Unter fremden Zimmerdecken zieht sich die Welt zusammen und dehnt sich wieder aus – durchdrungen von Erinnerung, Angst und zerbrechlicher Hoffnung. Die installative Arbeit erinnert an das, was der Krieg uns nimmt: die Selbstverständlichkeit von Sicherheit, die Vertrautheit jener Räume, die uns heilig waren, und das gewiss geglaubte Gefühl von Zugehörigkeit. Sie spricht von Aufbruch und Ankunft, von Wegen durch Unsicherheit und von der langen, inneren Arbeit, sich ein neues Dasein zu erschließen. In dieser Reflexion zeigt sich Widerstandskraft, ebenso die Schwere der Erinnerung und die unermüdliche Suche nach Nähe und Sicherheit in einer fremd gewordenen Welt.

Amna Elamin ist visuelle Geschichtenerzählerin und kreative Forscherin. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit politischen Ungleichheiten, kollektiver Erinnerung und den ethischen Dimensionen menschlicher Erfahrungen auseinander. Sie studierte Informationstechnologie und Mathematik an der Universität Khartum im Sudan und verbindet seither analytische Präzision mit interdisziplinären Perspektiven. An der Schnittstelle von visuellem Journalismus, digitaler Kunst und gesellschaftlichem Engagement entfaltet sie eine Praxis, die kritische Reflexion mit gestalterischer Kraft verbindet. Amna Elamin ist 2024/25 Stipendiatin am ZKM | Karlsruhe

Bildcredits: © Amna Elamin

Zur Webseite der Veranstaltung

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Virtuelle Ausstellungen und Veranstaltungen auf der Website des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
http://www.zkm.de

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721/8100-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Holtzstraße
(167 m)
Linien: Bus 55
Symbol für Haltestelle
St. Vincent. Krankh.
(259 m)
Linien: Bus 55
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Filmpalast am ZKM
(157 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(165 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts

Das ZKM vereint unter einem Dach Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen, eine Mediathek sowie zwei wissenschaftliche Forschungsinstitute. Mit der Präsentation von Kunst und deren Produktion mit GastkünstlerInnen vor Ort, ist das ZKM die bis heute einzige Kulturinstitution weltweit, die die Verflechtung von Produktion und Forschung, Ausstellung und Aufführungen, Vermittlung und Verbreitung, Konservierung und Restaurierung derart intensiv aufgreift.

Öffnungszeiten
ZKM Ausstellungen in Lichthof 1+2 sowie 8+9
Montag–Dienstag      geschlossen
Mittwoch–Freitag      10 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag    11 bis 18 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM Infotheke
Montag–Dienstag         geschlossen
Mittwoch–Freitag          09 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag        11 bis 18 Uhr
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM | Shop
Montag und Dienstag                  geschlossen
Mittwoch bis Sonntag                  11 bis 18 Uhr

Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721-81000

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters