Studioausstellung
27. September 2025 bis 8. März 2026
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
Die Forschung zur Herkunft von Objekten, die sogenannte Provenienzforschung, gehört mittlerweile an vielen Sammlungsinstitutionen zum festen Bestandteil der Arbeit, auch an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.
Ziel der Provenienzforschung ist es, die Geschichte der Kunstwerke zu ermitteln und herauszufinden, wem ein Kunstwerk im Laufe seiner Objektbiographie gehörte und unter welchen Umständen es zu seinen Eigentümer*innen gelangte. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der NS-Zeit, denn die komplexen Methoden der Provenienzforschung erlauben es, sogenanntes Raubgut zu identifizieren. Anhand von ausgewählten Beispielen aus der Sammlung der Kunsthalle gibt die Studioausstellung Besuchenden einen Einblick in die Arbeitsweise der Provenienzforschung. Die Schau erinnert an die Menschen, die die Kunstwerke besaßen, und bringt ihre bewegenden Geschichten zum Vorschein.
Bild: Paul Gauguin, Häuser in Le Pouldu, 1890, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist während der Sanierung ihres Hauptgebäudes zu Gast im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und lädt hier zum Schauen, Wahrnehmen und Begegnen ein!
Rund 300 Herzstücke aus dem Bestand des Museums sind im 2. Lichthof des Hallenbaus versammelt, darunter Spitzenwerke von Mathias Grünewald, Rembrandt van Rijn, Peter Paul Rubens, Henri Matisse oder Ernst Ludwig Kirchner. Die Sammlungspräsentation See You lädt zu einem Spaziergang durch die Kunstgeschichte ein – vom Mittelalter bis in die späten 1940er Jahre – und spürt dabei den Fragen nach: Wie kommunizieren Bilder? Was erzählen die Werke über die westeuropäische Kunst, die Gesellschafts- und Kulturgeschichte? Und was haben sie mit dem Hier und Heute zu tun?
Kontakt
E-Mail: info@kunsthalle-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 20119 322
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.kunsthalle-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: info@kunsthalle-karlsruhe.de
Telefon: 0721 - 926 26 96
Telefax: 0721 - 926 67 88
Hans-Thoma-Str. 2-6, 76133 Karlsruhe